© urbans78 – stock.adobe.com
Generative künstliche Intelligenz (KI) eröffnet eine Fülle kreativer Möglichkeiten. Denn anders als traditionelle Machine-Learning-Modelle, die Muster lernen und Vorhersagen ermöglichen, lernt generative KI nicht nur aus Daten, sondern erzeugt auch selbst neue Daten. Anwendungen dafür lassen sich für fast alle Branchen finden. Dementsprechend rasant schreitet die wirtschaftliche Entwicklung voran. Laut dem Statista Research Department betrugen die weltweiten privaten Investitionen in generative KI im Jahr 2022 rund 4 Mrd. USD. Bis 2031 sollen sie auf das Hundertfache, 400 Mrd. USD, steigen. Doch generative KI hat auch eine Kehrseite: Sie benötigt viel Energie.

© CHEManager