19.08.2025 • NewsKlebstoffeChemie ist ...polyurethanes

Chemie ist ... Federleicht und pfeilschnell

Badminton ist die schnellste Sportart der Welt. Mehr als 300 km/h erreicht ein Schmetterschlag. Dank weniger Tropfen Klebstoff halten die nur rund 5 g leichten Naturfederbälle diese extremen Belastungen aus.

Photo
© Quality Stock Arts – stock.adobe.com

Ihre Herstellung ist wahre Handwerkskunst, jeder Ball ein von Hand geklebtes Unikat. Marktführer ist das deutsche Unternehmen Victor, das in Nanjing, China, über die weltgrößte Fabrik für Naturfederbälle verfügt. Verarbeitet werden 16 spezielle Gänsefedern aus der Unterseite der Schwingen, die besonders feste Kiele und robuste Härchen haben. Die Federn müssen in einem exakt vorgegebenen Winkel zueinanderstehen, sonst würde der Ball ins Trudeln geraten. Dazu wird zunächst der Korkfuß mit einem Polyurethan-Überzug luftdicht ummantelt und in diesen maschinell 16 Löcher gestanzt, in die Arbeiter die einzelnen Federn einsetzen. Sie werden anschließend so justiert, dass der Federkorb seine runde Form bekommt. Klebstoff dient dabei zur Fixierung. Dann wird Garn mit einer Art Häkelnadel in atemberaubender Geschwindigkeit per Hand um die Federn herum aufgebracht und maschinell geklebt, was dem Korb seine Haltbarkeit verleiht. Bei allen drei Arbeitsschritten kommt ein Klebstoff auf Basis von Naturlatex zum Einsatz.

Anbieter

Industrieverband Klebstoffe (IVK)

Völklinger Straße 4
40219 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.