Forschung und Entwicklung (F&E)

Photo

Waste2Resources&Energy

Das Viernheimer Start-up Curenergy wurde 2023 mit dem Ziel gegründet, den rein elektrisch beheizten Recyclingprozess der Hochtemperaturpyrolyse für ein 100%-Recycling zu industrialisieren.

Photo

Mike Graham wird neuer Forschungsleiter der Bayer-Division Crop Science

Mike Graham folgt zum 15. April 2025 auf Dr. Robert Reiter, der nach 27 Jahren im Unternehmen und 34 Jahren in der Landwirtschaftsbranche in den Ruhestand geht. Er verfügt über weitreichende Expertise in Forschung und Entwicklung sowie in der Landwirtschaft. Zurzeit leitet er die Pflanzenzüchtung des Unternehmens

Photo

Innovationssystem im Wandel

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Ihren Namen verdankt sie Joseph von Fraunhofer, der von 1787 bis 1826 lebte und als Wissenschaftler, Erfinder und Unternehmer gleichermaßen erfolgreich war.

Photo

Nachhaltige Papieradditive

Papier ist von Natur aus ein nachhaltiges Material. Viele Papierprodukte müssen jedoch mit Additiven wie Nassfest- oder Leimungsmitteln behandelt werden, um ihre Eigenschaften für bestimmte Anwendungen zu verbessern.

Photo

Forschung für nachhaltigere Halbleiterfertigung

Ein europäisches Forschungsprogramm soll Innovationen in Fertigungsprozessen und -Technologien der Halbleiterindustrie mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) zum Durchbruch verhelfen.

Photo

„Jugend forscht“ macht aus Fragen Antworten

Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ haben Anfang Februar die Wettbewerbe der 60. Runde von „Jugend forscht“ begonnen. Die Jungforscher präsentieren ihre kreativen Projekte zunächst bei den Regionalwettbewerben im ganzen Bundesgebiet.

Photo

Wettbewerbe der Jubiläumsrunde von Jugend forscht starten

Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ beginnen in der kommenden Woche die Wettbewerbe der 60. Runde von Jugend forscht. Die Jungforscherinnen und Jungforscher präsentieren ihre kreativen Projekte zunächst bei den Regionalwettbewerben im ganzen Bundesgebiet einer Jury und der Öffentlichkeit. Für die aktuelle Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb meldeten sich insgesamt 10.350 junge MINT-Talente an.

Photo

And the Winners are: Cynio, EnaDyne und Green Li-ion

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren.

Photo

BASF baut globale Katalysatorentwicklungskapazitäten aus

BASF hat das neue Katalysator- und Feststofftechnikum in Ludwigshafen eingeweiht. Mit dem Forschungstechnikum wird das Chemieunternehmen Chemiekatalysatoren im Pilotmaßstab herstellen und damit seinen Kunden weltweit in Zukunft schneller innovative Technologien anbieten können. Zudem werden dort neue Verfahren und Prozesse für die Verarbeitung und Herstellung von Feststoffen entwickelt.

Photo

BPI-Pharma-Daten 2024 dokumentieren die angespannte Situation

Die neuen „Pharma-Daten 2024“ des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI) zeigen: Die wirtschaftliche Lage in Deutschland bleibt angespannt und auch die pharmazeutische Industrie sieht sich mit Rückgängen in Produktion und Außenhandel konfrontiert.

1143 weitere Artikel

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.