Spitzeninvestitionen in Bildung
Jubiläum des Fonds der Chemischen Industrie: 75 Jahre erfolgreiche Zukunftsförderung
Thomas Wessel, Vorsitzender des Forschungs- und Bildungsausschusses im Verband der Chemischen Industrie (VCI) und Vorsitzender des Kuratoriums des Fonds der Chemischen Industrie (FCI)

Der Fonds der Chemischen Industrie wurde 1950 gegründet. Seither hat das Förderwerk des Verbands der Chemischen Industrie über 530 Mio. EUR für Bildungsförderung investiert. Davon entfielen mehr als 200 Mio. EUR auf die Grundlagenforschung, mehr als 230 Mio. EUR auf den wissenschaftlichen Nachwuchs sowie über 100 Mio. EUR auf die Schulpartnerschaft Chemie.
Ein Jubiläum ist mehr als ein Datum – es ist der Moment, stolz zurückzublicken, das Erreichte zu würdigen und zuversichtlich nach vorn zu schauen.
Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Chemie-, Pharmaindustrie. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf die aktuellen E-Paper und PDFs von CHEManager.
Meist gelesen

Substances of Concern
The EU Chemicals Strategy for Sustainability (CSS) highlights the shift to a hazard-centric approach in EU chemical regulation, emphasizing 'Substance of Concern' over risk-based measures.

Rugged Tablets: How to Successfully Digitize Hazardous Areas
Digital processes in hazardous areas? Durabook's rugged tablets are ATEX-certified for industrial use.

„Wir stellen uns für die Zukunft auf“
Zurück im Familienbesitz rüstet sich Oqema, um die sich bietenden Chancen in der Chemiedistribution zu ergreifen.

Specialty Chemicals in a Shifting World
Jennifer Abril, President & CEO of SOCMA, discusses the impact of new tariffs and the importance of regional supply networks in the specialty chemical industry.

Die zentrale Rolle katalytischer Gasreinigung entlang der Wasserstoffwertschöpfungskette
Die Wasserstoffwirtschaft befindet sich im Wandel: Der Übergang von grauem zu grünem und blauem Wasserstoff stellt neue Anforderungen an die Gasreinigung.