Bayer startet globales Investitionsnetzwerk in China
Bayer Co.Lab AdVenture, eine neue Plattform für das globale Life-Science-Inkubatornetzwerk Bayer Co.Lab, bringt Unternehmen mit führenden Risikokapitalgesellschaften zusammen.

Bayer hat heute den Start von Bayer Co.Lab AdVenture angekündigt, einer neuen Plattform für sein globales Life-Science-Inkubatornetzwerk Bayer Co.Lab. Sie zielt darauf ab, Risikokapitalpartner weltweit miteinander zu vernetzen. Bayer Co.Lab AdVenture bringt vielversprechende Biotech-Startups mit führenden Risikokapitalgebern zusammen, um ihnen den Zugang zu globalen Finanzierungs- und Investitionsnetzwerken zu erleichtern und auf diese Weise die Umsetzung von Ideen in der Frühphase in wirkungsvolle globale Lösungen voranzutreiben.
Diese bedeutende Weiterentwicklung wurde am ersten Jahrestag des Bayer Co.Lab Shanghai vorgestellt, das außerdem zwei weitere chinesische Biotech-Startups in seiner dynamischen Community willkommen hieß. Diese Meilensteine markieren einen wichtigen Punkt in der Open-Innovation-Strategie von Bayer und zeigen, dass das Unternehmen sich in Ländern mit starker Innovationskraft fest etablieren und gleichzeitig globale Verbindungen pflegen will.
„Zusammenarbeit ist für die Förderung pharmazeutischer Innovationen von entscheidender Bedeutung“, sagte Dr. Jürgen Eckhardt, Leiter Business Development & Licensing bei Bayer Pharmaceuticals. „Dank der Einführung von Bayer Co.Lab AdVenture können wir gemeinsam mit führenden Risikokapitalfirmen Biotech-Startups unterstützen, indem wir ihnen Zugang zu globalen Finanzierungs- und Investitionsnetzwerken ermöglichen und so ihr Wachstum beschleunigen. Wir werden die Zusammenarbeit mit innovativen Startups und Partnern weiter vertiefen und transformative Innovationen vorantreiben, um globale Gesundheitsherausforderungen anzugehen und die Ergebnisse für Patientinnen und Patienten weltweit zu verbessern.“
Zu den ersten Partnern von Bayer Co.Lab AdVenture zählen Shanghai Industrial Investment Capital (SIIC), Legend Capital, IDG Capital und Bayland Capital. Basierend auf ihrer fundierten Investmentkompetenz und starken lokalen Netzwerken werden diese Unternehmen die Startups von Bayer Co.Lab mit strategischer Beratung und ausgewählten Investitionsmöglichkeiten unterstützen.
Anlässlich der Jubiläumsveranstaltung begrüßte das Bayer Co.Lab Shanghai als neue Mitglieder der Community die Startup-Unternehmen OTR Therapeutics und Nutshell Therapeutics, deren Forschungs- und Entwicklungsausrichtung sich eng an den globalen strategischen Prioritäten von Bayer orientiert. Dies spiegelt das gemeinsame Engagement für innovative, vielversprechende Behandlungsmethoden wider, die einen hohen ungedeckten medizinischen Bedarf adressieren.
Die Open-Innovation-Strategie von Bayer in China
Bayer ist seit mehr als 140 Jahren in China präsent und baut seine Innovationsbasis stetig weiter aus. Bis heute hat Bayer zwei globale Forschungs- und Entwicklungszentren sowie vier erstklassige Produktionsanlagen in China errichtet. Mehr als 80 Prozent der großen multizentrischen klinischen Studien von Bayer werden in China durchgeführt und decken sowohl die frühen als auch die späten Phasen der klinischen Entwicklung ab.
Darüber hinaus hat Bayer starke Partnerschaften zwischen Wissenschaft und Industrie geschlossen und langfristige Kooperationen mit renommierten Universitäten wie der Tsinghua-Universität und der Peking-Universität aufgebaut. Daraus sind bis heute über 100 gemeinsame Forschungsprojekte entstanden, die die Umsetzung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse für die Entwicklung neuer Medikamente nutzen.