14.10.2025 • Anzeige • NewsIMCDForschung und Entwicklung (F&E)Net Zero

IMCD Pharmaceuticals: Nachhaltiger, Smarter, Patientenorientiert

Von der Forschung zur Lösung – IMCD präsentiert aktuelle Konzepte und Lösungen auf der CPHI 2025.

IMCD Pharmaceuticals: Nachhaltiger, Smarter, Patientenorientiert
© IMCD

Als dynamische Branche ist die Pharmaindustrie geprägt von bahnbrechenden Innovationen, regulatorischen Veränderungen und steigenden Erwartungen der Patientinnen und Patienten. Diese Entwicklungen bestimmen, wie geforscht, produziert und therapiert wird. Auf der CPHI 2025 stellt IMCD Pharmaceuticals aktuelle Lösungen vor, die zeigen, wie nachhaltige, smarte und patientenorientierte Entwicklungen zusammenwirken.

Grüner denken: Nachhaltigkeit als strategisches Ziel

Bis 2030 sollen Emissionen der pharmazeutischen Industrie um 55 % reduziert werden. Damit setzt die EU klare Vorgaben und unterstreicht den Anspruch auf ökologische Verantwortung. Um diesen Wandel voranzutreiben, setzt die Industrie auf Net-Zero-Strategien, Green-Chemistry-Konzepte, zirkuläre Verpackungslösungen und ressourcenschonende Produktionsverfahren. IMCD Pharmaceuticals unterstützt Hersteller auf ihrem Weg zu nachhaltigen Herstellungsverfahren mit Direktverpressung (Direct Compression, DC), feuchteaktivierter Trockengranulierung (Moisture-Activated Dry Granulation, MADG) oder lösungsmittelfreien Technologien. Diese Lösungsansätze verbinden ökologische Verantwortung mit therapeutischem Nutzen. Umweltfreundlichere Produktionsprozesse und innovative Formulierungen tragen dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu verringern und gleichzeitig die Patientenakzeptanz zu steigern. 

Smart entwickeln: Formulierungen für bessere Adhärenz

Photo
© IMCD

Eine der zentralen Herausforderungen für die pharmazeutische Industrie besteht weiterhin darin, Arzneimittel so zu entwickeln, dass sie eine zuverlässige Wirkstofffreisetzung mit einer einfachen und angenehmen Anwendung für Patienten verbinden. Zu den Hauptursachen für eine unzureichende Therapietreue zählen Aspekte wie geringe Löslichkeit, unangenehmer Geschmack, Schluckbeschwerden oder häufiger Einnahmebedarf. „Smart formulierte” Lösungen mit Geschmacksmaskierung, kontrollierte Wirkstofffreisetzung und patientenorientierte Darreichungsformen können Akzeptanz, Haltbarkeit und Therapietreue erhöhen. IMCD unterstützt Hersteller mit einer global aufgestellten Lieferkette für Wirk- und Hilfsstoffe, technischem Know-how und einem weltweiten Netzwerk anwendungsorientierter Labore, in denen innovative Formulierungen entwickelt werden. 

Patientenzentriert entwickeln: Patienten als Wegweiser

Mit dem wachsenden Gesundheitsbewusstsein steigt die Nachfrage nach wissenschaftlich fundierten, langfristig wirksamen Lösungen, die Ursachen adressieren und das allgemeine Wohlbefinden ganzheitlich fördern. Standardisierte Therapien passen daher nicht zu jeder persönlichen Gesundheitssituation. Gefragt sind individuelle, vertrauenswürdige und transformative Ansätze. Die Pharmaindustrie orientiert sich daher zunehmend an personalisierter Versorgung. Gleichzeitig gewinnt auch die werteorientierte Gesundheitsversorgung (Value-based Healthcare) immer stärker an Bedeutung. IMCD Pharmaceuticals begegnet diesem Anspruch mit anwenderfreundlichen, innovativen Konzepten, die sich an den individuellen Bedürfnissen moderner Patientinnen und Patienten orientieren, die sowohl die Patientenerfahrung als auch die Adhärenz stärken.

Treffen Sie IMCD auf der CPHI 2025

„Greener, Smarter, Patient Focused“ sind mehr als nur Schlagworte. Sie markieren den Weg für eine pharmazeutische Zukunft, in der Nachhaltigkeit, digitale Technologien und patientenorientierte Versorgung Hand in Hand gehen. Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und treffen Sie unsere Experten vom 28. bis 30. Oktober 2025 auf der CPHI in Frankfurt am Stand 08-S36. Entdecken Sie unsere innovativen Konzepte und Formulierungen, entwickelt in enger Zusammenarbeit mit unseren technischen Experten auf der ganzen Welt.

Anbieter

Logo:

IMCD Deutschland GmbH

Konrad-Adenauer-Ufer 41-45
50668 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.