News

Photo
09.11.2020 • News

Präsidentschaftswahlen in den USA: AmCham Germany zum Sieg Joe Bidens

Die American Chamber of Commerce in Germany (AmCham Germany) gratuliert dem designierten US-Präsidenten Joe Biden zum Gewinn der US-Präsidentschaftswahl. Die neue politische Führung sollte die Vertiefung der transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen wieder in den Fokus stellen, um gemeinsam die Corona-Pandemie zu bewältigen.

Photo
06.11.2020 • News

Siemens Energy und Linde Engineering vereinbaren Partnerschaft zur Dekarbonisierung der Petrochemie

Unternehmen in der Petrochemie stehen unter starkem Druck, ihre Effizienz zu verbessern, den Ausstoß von Treibhausgasen (THG) zu senken, strenge Umweltauflagen zu erfüllen und zu beweisen, dass sie Teil einer nachhaltigen Zukunft sein können. Gleichzeitig stehen die Anlagenbetreiber vor der ständigen Herausforderung, Kosten zu senken und einen rentablen Betrieb aufrechtzuerhalten.

Photo
06.11.2020 • NewsStrategie

Bioökonomie im Ballungsraum

Das Innovationsbündnis “Bioökonomie im Ballungsraum” stellt sich der Aufgabe, in der Metropolregion anfallende biobasierte Reststoffe für eine stoffliche Nutzung zu erschließen.

Photo
05.11.2020 • News

K+S nimmt Bilanzbereinigung vor

Vor dem Hintergrund der Neuausrichtung des Unternehmens und dem Verkauf der Operativen Einheit Americas hat der K+S-Vorstand seine langfristigen Annahmen angepasst. Im Wesentlichen betrifft das die langfristige Kalipreisannahme sowie einen höheren Kapitalkostensatz.

Photo
05.11.2020 • News

Lanxess bestätigt und präzisiert Prognose für 2020

Lanxess bleibt trotz Belastungen durch die Corona-Krise auf Kurs: Der Spezialchemie-Konzern bestätigt und präzisiert nach dem dritten Quartal seine Prognose für das Gesamtjahr 2020 und erwartet nun ein EBITDA vor Sondereinflüssen zwischen 820 Mio. und 880 Mio. EUR. Zuvor lag die erwartete Ergebnisspanne zwischen 800 Mio. und 900 Mio. EUR.

Photo
05.11.2020 • News

Cleanzone Digital Edition präsentiert Top-Programm

Topaktuelle Themen, hochkarätige Referenten, internationales Netzwerken und Innovationsshow – das Programm der Cleanzone Digital Edition am 18. + 19. November 2020 macht das Erleben der aktuellen Trends der Reinraumtechnik auch in Corona-Zeiten möglich. Einmalig kostenlos: Wegen der Pandemie ist die Teilnahme an der Cleanzone Digital Edition als Besucher frei.

Photo
04.11.2020 • News

Fuchs erholt sich

Die ersten neun Monate 2020 aufgrund der Covid-19-Pandemie weiterhin mit deutlichen Umsatz- und Ergebnisrückgängen

Photo
04.11.2020 • News

Brenntag behauptet sich

Brenntag berichtet ein starkes drittes Quartal 2020 mit einem organischen operativen EBITDA-Wachstum und weiterhin geringen Auswirkungen durch die Covid-19-Pandemie.

Photo
03.11.2020 • News

IG BCE präsentiert digitale Agenda

Gewerkschafter, Betriebsräte, Arbeitgebervertreter sowie Experten aus Politik, Wirtschaft und Forschung entwickelten gemeinsam Reformansätze, um Digitalisierung als Chance für den Industriestandort und seine Beschäftigten zu nutzen.

Photo
03.11.2020 • News

Rückverfolgung von Kunststoffen im Automobilsektor

Circularise, der Anbieter für Transparenz in der Lieferkette von Blockketten, hat im Rahmen des Innovationsprogramms Startup Autobahn vor kurzem ein Projekt mit Porsche und dessen Materiallieferanten – Borealis, Covestro und Domo Chemicals – gestartet, um die Rückverfolgbarkeit von Kunststoffen in Blockchains zu ermöglichen und sicherzustellen, dass die Verwendung nachhaltiger Werkstoffe in Porsche-Fahrzeugen nachgewiesen werden kann.

Photo
03.11.2020 • News

Bayer bestätigt Ausblick

Bayer hält nach einem saisonal bedingt schwierigen dritten Quartal an seinen Zielen für das Geschäftsjahr 2020 fest.

Photo
03.11.2020 • News

Fuchs übernimmt PolySi Technologies

PolySi beschäftigt 21 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von 9 Mio USD (etwa 7,6 Mio EUR), vorrangig in Nordamerika.

Photo
30.10.2020 • News

Symrise setzt robusten Wachstumskurs fort

Symrise hat ihren Wachstumskurs im dritten Quartal auch angesichts der weltweiten Coronavirus-Pandemie erfolgreich fortgesetzt. Im wirtschaftlich anspruchsvollen und heterogenen Marktumfeld konnte der Konzern seinen Umsatz im Neunmonatszeitraum um 5,9% auf 2.703 Mio. EUR (9M 2019: 2.551 Mio. EUR) steigern.

Photo
30.10.2020 • News

Syngenta verzeichnet Wachstum

Die Syngenta-Gruppe hat erstmals die Zahlen des dritten Quartals seit Gründung der Gesellschaft im Juni 2020 bekannt gegeben. Die Gruppe konnte den Umsatz auf 5,4 Mrd. USD steigern, was im Vergleich zum Vorjahreszeitraum eine Steigerung von 5% bedeutet. Das entspricht einem Wachstum von 15% bei konstanten Wechselkursen. Das EBITDA stieg im dritten Quartal um 1% auf 733 Mio. USD.

Photo
29.10.2020 • News

Chemieverbände Hessen: „Corona hat unsere Branche gebeutelt“

Die hessische Chemie- und Pharmaindustrie rechnet aufgrund der Corona-Krise mit einem insgesamt schlechten Geschäftsjahr. Dabei ist der Verlauf in der klassischen Chemie schwächer als in der pharmazeutischen Industrie, die im Hinblick auf die Impfstoffentwicklung derzeit eine „Front-Runner-Position“ einnimmt.

15552 weitere News

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.