05.11.2020 • NewsPersonen & PersonaliaAltanaEckart

Altana: Christian Przybyla wird neuer Leiter des Geschäftsbereichs Eckart

Christian Przybyla (51) wird zum 1. März 2021 Vorsitzender der Geschäftsführung der in Hartenstein bei Nürnberg beheimateten Eckart und übernimmt damit auch die weltweite Leitung von einem der vier Geschäftsbereiche des Spezialchemiekonzerns Altana.

Er folgt auf Wolfgang Schütt, der das Unternehmen zum 28. Februar 2021 auf eigenen Wunsch verlässt, um sich einer neuen Herausforderung außerhalb der Gruppe zu widmen. Christian Przybyla, der bisherige Chief Technology Officer des Geschäftsbereichs Elantas, wird in seiner neuen Funktion auch Mitglied der Unternehmensleitung der Altana.

„Wir freuen uns, mit Christian Przybyla einen hochkarätigen internen Nachfolger für diese wichtige Position gefunden zu haben, der nicht nur das Unternehmen, sondern vor allem auch unsere internationalen Märkte sehr gut kennt“, so Vorstandsvorsitzender Martin Babilas. „Wir bedauern das Ausscheiden von Wolfgang Schütt sehr und bedanken uns schon heute ausdrücklich für seine erfolgreiche Tätigkeit sowie seine wichtigen Beiträge zur Weiterentwicklung von Altana während seiner 15-jährigen Beschäftigung in unserem Unternehmen. Für seine berufliche Zukunft wünschen wir ihm weiterhin viel Erfolg und auch persönlich alles Gute.“

Christian Przybyla trat im April 2015 als Chief Technology Officer von Elantas in die Altana Gruppe ein. In dieser Funktion hat er die Forschung & Entwicklung für diesen Geschäftsbereich verantwortet, zuletzt von Korea aus. Bevor der promovierte Chemiker zur Gruppe stieß, war er 15 Jahre in unterschiedlichen Management-Positionen bei Akzo Nobel tätig.

Christian Przybyla. Foto: Altana
Christian Przybyla. Foto: Altana

Anbieter

Logo:

Altana AG

Abelstraße 43
46483 Wesel
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.