06.11.2020 • NewsBASFDigital FarmingCrop Science

BASF Digital Farming gewinnt renommierten Crop Science Award

Die Xarvio Digital Farming, Teil des Unternehmensbereichs Agricultural Solutions der BASF, hat bei den diesjährigen Crop Science Awards die Auszeichnung für die „Beste Innovation in digitaler Landwirtschaft“ erhalten.

Die renommierten jährlichen Auszeichnungen, die bereits zum 14. Mal verliehen wurden, würdigen die besten wissenschaftlichen, technologischen sowie Führungsinitiativen der gesamten Branche weltweit. Die Auszeichnung gilt als eine der wichtigsten der Agrarindustrie.

Eine unabhängige, mit Branchenexperten besetzte Jury hat Xarvio Healthy Fields für seinen einzigartigen, marktführenden Ansatz im Bereich intelligenter, präziser digitaler Anbaulösungen ausgezeichnet. Acht Beiträge aus der ganzen Welt waren zuvor in dieser hart umkämpften Kategorie auf die Shortlist gewählt worden.

Healthy Fields ist in diesem Jahr in Deutschland und Frankreich auf den Markt gekommen. Die ergebnisorientierte digitale Lösung bietet eine maßgeschneiderte, feld- und saisonspezifische Pflanzenschutzstrategie für Winterweizen, die Blattgesundheit und Ertragserfolg zu Beginn der Saison zu einem Festpreis garantiert. Die Strategie berechnet das Risikoniveau für jede Feldzone. Dazu werden bewährte Algorithmen genutzt, die agronomische Informationen, die Landwirte eingegeben haben, sowie Variablen berücksichtigen, beispielsweise das Wachstumsstadium von Pflanzen, Wettervorhersagen und Krankheitsrisiken. Auf der Grundlage gezielter Anwendungs- und Zonenkarten trägt die digitale Lösung auch zur Biodiversität und Nachhaltigkeit bei.

„Der Crop Science Award ist ein Gütesiegel für Kreativität und Innovation unserer Einheit für digitale Landwirtschaft. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und die damit verbundene Würdigung unserer Leistungen. Sie unterstreicht, wie wichtig digitale Lösungen für die Zukunft der Landwirtschaft sind. Ich danke unserem engagierten Team, das dies möglich gemacht hat“, sagte Vincent Gros, Leiter von BASF Agricultural Solutions.

„Der Crop Science Award ist ein Gütesiegel für Kreativität und Innovation...
„Der Crop Science Award ist ein Gütesiegel für Kreativität und Innovation unserer Einheit für digitale Landwirtschaft.", sagte Vincent Gros, Leiter von BASF Agricultural Solutions. Foto: BASF

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • News

Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.

Photo
15.07.2025 • NewsPharma

Roquette ernennt Thierry Fournier zum CEO

Roquette hat Thierry Fournier mit Wirkung vom 18. Juli 2025 zum neuen CEO ernannt. Fournier war zuvor als CEO der Region Südeuropa, Naher Osten und Afrika für Saint-Gobain tätig.

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).