REACH einhalten – neue SCIP-Datenbank wird zur Herausforderung

Online-REACH-Handbuch liefert Leitfäden, Checklisten und Dokumente zur Umsetzung der Chemikalienverordnung

Ab dem 5. Januar 2021 kommen weitere Pflichten auf Lieferanten von Erzeugnissen mit SVHC-Stoffen zu. Die Informationspflicht, die in Artikel 9 der Abfallrahmenrichtlinie 2008/98/EG verankert ist, besteht gegenüber der ECHA. Die Informationen werden durch die Eingabe in die SCIP-Datenbank (Substances of Concern In articles as such or in complex objects [Products]) weitergegeben. Damit soll die Verfügbarkeit der Informationen über besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC-Stoffe der Kandidatenliste) in Erzeugnissen über den gesamten Lebenszyklus einschließlich des Abfallbereichs gesichert werden.

Prüfpflicht nicht unterschätzen und rechtzeitig vorbereiten

Die Eintragung in die SCIP-Datenbank erfordert eine erheblich höhere Detailtiefe und Formvorgabe zur Erfüllung der Pflicht als die Information an die Abnehmer von Erzeugnissen nach Artikel 33 Abs. 1 der REACH-Verordnung. Bringen Sie sich zu den kommenden Anforderungen zu dieser Pflicht und weiteren rechtlichen Hürden rund um die REACH-Verordnung und deren Anhänge auf Stand mit dem

Online-REACH-Handbuch

Das Online-REACH-Handbuch des Forum Verlags liefert Leitfäden, Checklisten und Dokumente zur Umsetzung der Chemikalienverordnung. Die Vorteile:

• Konkret und rechtssicher: Sie sind immer auf dem neusten Rechtstand, z.B. zu neuen Pflichten aus der Kandidatenliste, den Anhängen XIV und XVII sowie der SCIP-Datenbank.

• Praxisbezogen: Sofort einsetzbare Dokumentationsvorlagen für die korrekte Kommunikation in der Lieferkette, z.B. im Sicherheitsdatenblatt.

• Wertvolle Expertentipps: Sie erfahren u.a., wann Ausnahmen von der Zulassung gelten, welche Fristen Sie beachten müssen oder was Behörden aktuell kontrollieren.

Hier erfahren Sie mehr.

Das Online-REACH-Handbuch liefert Leitfäden, Checklisten und Dokumente zur...
Das Online-REACH-Handbuch liefert Leitfäden, Checklisten und Dokumente zur Umsetzung der Chemikalienverordnung.

Anbieter

Forum Verlag Herkert GmbH

Mandichostr. 18
86504 Merching
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).

Photo
10.03.2025 • News

Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.

Photo
15.07.2025 • NewsPharma

Roquette ernennt Thierry Fournier zum CEO

Roquette hat Thierry Fournier mit Wirkung vom 18. Juli 2025 zum neuen CEO ernannt. Fournier war zuvor als CEO der Region Südeuropa, Naher Osten und Afrika für Saint-Gobain tätig.