REACH einhalten – neue SCIP-Datenbank wird zur Herausforderung

Online-REACH-Handbuch liefert Leitfäden, Checklisten und Dokumente zur Umsetzung der Chemikalienverordnung

Ab dem 5. Januar 2021 kommen weitere Pflichten auf Lieferanten von Erzeugnissen mit SVHC-Stoffen zu. Die Informationspflicht, die in Artikel 9 der Abfallrahmenrichtlinie 2008/98/EG verankert ist, besteht gegenüber der ECHA. Die Informationen werden durch die Eingabe in die SCIP-Datenbank (Substances of Concern In articles as such or in complex objects [Products]) weitergegeben. Damit soll die Verfügbarkeit der Informationen über besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC-Stoffe der Kandidatenliste) in Erzeugnissen über den gesamten Lebenszyklus einschließlich des Abfallbereichs gesichert werden.

Prüfpflicht nicht unterschätzen und rechtzeitig vorbereiten

Die Eintragung in die SCIP-Datenbank erfordert eine erheblich höhere Detailtiefe und Formvorgabe zur Erfüllung der Pflicht als die Information an die Abnehmer von Erzeugnissen nach Artikel 33 Abs. 1 der REACH-Verordnung. Bringen Sie sich zu den kommenden Anforderungen zu dieser Pflicht und weiteren rechtlichen Hürden rund um die REACH-Verordnung und deren Anhänge auf Stand mit dem

Online-REACH-Handbuch

Das Online-REACH-Handbuch des Forum Verlags liefert Leitfäden, Checklisten und Dokumente zur Umsetzung der Chemikalienverordnung. Die Vorteile:

• Konkret und rechtssicher: Sie sind immer auf dem neusten Rechtstand, z.B. zu neuen Pflichten aus der Kandidatenliste, den Anhängen XIV und XVII sowie der SCIP-Datenbank.

• Praxisbezogen: Sofort einsetzbare Dokumentationsvorlagen für die korrekte Kommunikation in der Lieferkette, z.B. im Sicherheitsdatenblatt.

• Wertvolle Expertentipps: Sie erfahren u.a., wann Ausnahmen von der Zulassung gelten, welche Fristen Sie beachten müssen oder was Behörden aktuell kontrollieren.

Hier erfahren Sie mehr.

Das Online-REACH-Handbuch liefert Leitfäden, Checklisten und Dokumente zur...
Das Online-REACH-Handbuch liefert Leitfäden, Checklisten und Dokumente zur Umsetzung der Chemikalienverordnung.

Anbieter

Forum Verlag Herkert GmbH

Mandichostr. 18
86504 Merching
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.