30.10.2020 • NewsSyngentaErik FyrwaldBilanz 2020

Syngenta verzeichnet Wachstum

Die Syngenta-Gruppe hat erstmals die Zahlen des dritten Quartals seit Gründung der Gesellschaft im Juni 2020 bekannt gegeben. Die Gruppe konnte den Umsatz auf 5,4 Mrd. USD steigern, was im Vergleich zum Vorjahreszeitraum eine Steigerung von 5% bedeutet. Das entspricht einem Wachstum von 15% bei konstanten Wechselkursen. Das EBITDA stieg im dritten Quartal um 1% auf 733 Mio. USD.

Der Konzernumsatz in den ersten neun Monaten beläuft sich trotz ungünstiger Währungseffekte in Höhe von 1,1 Mrd. USD auf 17,4 Mrd. USD, was im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einem Zuwachs von 3% (9% kWk) entspricht. Das EBITDA beläuft sich in den ersten neun Monaten des Jahres auf 2,95 Mrd. USD und ist damit im Vorjahresvergleich um 5% gestiegen. Das Unternehmen konnte dabei Ertragssynergien in Höhe von über 200 Mio. USD heben, die zusammen mit den operativen Synergien 100 Mio. USD zum EBITDA beitrugen.

Das Unternehmen erzielte über den gesamten Berichtszeitraum weitere strategische Fortschritte, einschließlich der Übernahme von Valagro, einem führenden Hersteller biologischer Pflanzenschutzmittel. Die Geschäftseinheit Syngenta Crop Protection tätigte die Akquisition Anfang Oktober. Mit der Übernahme baut man seine Position am schnell wachsenden Markt für biologische Pflanzenschutzmittel weiter aus.

Mit der Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung am Pflanzenschutzgeschäft von Huifeng durch ADAMA, welche diesen Monat verkündet wurde, erhöht das Unternehmen seine Präsenz in China. Durch die Übernahme wird das wettbewerbsfähige Angebot an Rückwärtsintegration weltweit weiter ausgebaut.

Während das weltwirtschaftliche Umfeld herausfordernd bleibt, konnte die Gruppe die Auswirkungen von Covid-19 weiterhin bewältigen und die Effekte auf das Geschäft abmildern. Die negativen Effekte zeigten sich insbesondere in Währungsschwankungen, aber auch am Bedarf für zusätzliche Lagerbestände, um die kontinuierliche Versorgung in höherem Umfang zu gewährleisten.

CEO Erik Fyrwald: „Die Syngenta Group hat trotz der weltweit schwierigen Bedingungen erneut eine solide Leistung gezeigt. Obwohl die Industrie mit den Auswirkungen von Covid-19 zu kämpfen hat, bleiben wir ein zuverlässiger und innovativer Partner für unsere Kunden. Dies führte zu dieser hervorragenden Leistung und dem weiteren Wachstum der Gruppe.“

CFO Chen Lichtenstein: „Wir haben im dritten Quartal nachhaltiges Wachstum erzielt und konnten den Umsatz trotz des herausfordernden Marktumfelds und der Wechselkursvolatilität erheblich steigern. Alle Geschäftseinheiten haben einen soliden Leistungsausweis erzielt und sind weiter gewachsen.“

Obwohl die Industrie mit den Auswirkungen von Covid-19 zu kämpfen hat, bleiben...
"Obwohl die Industrie mit den Auswirkungen von Covid-19 zu kämpfen hat, bleiben wir ein zuverlässiger und innovativer Partner für unsere Kunden.", sagt CEO Erik Fyrwald. Foto: Syngenta

Anbieter

Syngenta International AG


Basel
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.