
Heraeus übernimmt Geschäft von Umicore
Heraeus übernimmt das Geschäft mit platinhaltigen pharmazeutischen Wirkstoffen außerhalb Südamerikas von Umicore.
Heraeus übernimmt das Geschäft mit platinhaltigen pharmazeutischen Wirkstoffen außerhalb Südamerikas von Umicore.
Ein Industriepark kann als Ansammlung von Produktionsbetrieben, Forschungseinrichtungen und Infrastruktur beschrieben werden – oder ganz anders: als Wirkungsstätte von Menschen.
Bernhard Fuchs, Vorstand, Umicore AG & Co. KG
Umicore hat sein neues globales F&E-Zentrum für Kathodenmaterialien in Cheonan, Korea, eingeweiht. Um die führende Rolle in der Batterieprozess- und Produkttechnologie weiter auszubauen, betreibt das Unternehmen derzeit Forschungs- und Entwicklungszentren für Batteriematerialien in Cheonan (Korea), Olen (Belgien) und Kokkola (Finnland).
BASF und Umicore haben eine nicht-exklusive Patent-Kreuzlizenzvereinbarung abgeschlossen, die ein breites Spektrum von Kathodenmaterialien (CAM) und deren Vorprodukte (PCAM) abdeckt, einschließlich chemischer Zusammensetzungen wie Nickel-Kobalt-Mangan (NCM), Nickel-Kobalt-Aluminium (NCA), Nickel-Kobalt-Mangan-Aluminium (NCMA) und Lithium-reiches hoch-manganhaltiges Hochenergie-NCM (HE NCM).
Umicore's Geschäftsbereich Precious Metals Chemistry baut sein Katalysator-Portfolio für die Kreuzkupplung durch den Erwerb der YPhos-Liganden und Katalysatoren der Ruhr-Bochum Universität weiter aus.