11.01.2017 • NewsUmicoreKurt VandeputteBatterien

Umicore erwirbt Patente von 3M

Umicore hat von 3M das Eigentum an drei Nickel-Mangan-Kobalt-Patentfamilien für Kathodenmaterialien erworben, die als Referenz für eine breite Palette von Lithium-Ionen-Akkus dienen.

Im Rahmen dieser Vereinbarung erwirbt Umicore alle bestehenden und zukünftigen Lizenzrechte an den drei Patenten, die das Unternehmen vorher unter der Lizenz von 3M genutzt hatte. Die Patente decken gemeinsam Südkorea, China, Japan, Europa und die Vereinigten Staaten ab und sind von 2021 bis 2024 gültig.

Die von den verschiedenen Patenten abgedeckten NMC-Kathodenmaterialien bieten eine hervorragende Balance zwischen Leistung, Energie, Sicherheit und niedrigen Kosten. Infolgedessen haben sich diese Materialien zur Referenz für großformatige Lithium-Ionen-Akkus entwickelt, die typischerweise in Automobil- und Energiespeicheranwendungen genutzt werden. Dies zeigt sich auch in der beträchtlichen Zahl der bestehenden Lizenznehmer unter den führenden Batterie- und Batteriematerialproduzenten.

„Wir freuen uns, das volle Eigentum an diesen Patenten zu erwerben. Die NMC-Batterietechnologie, die von diesen Patenten abgedeckt wird, ist eine klare Referenz in der Branche und in der Mehrheit der Batterien für Elektrofahrzeuge von heute und der nahen Zukunft enthalten. Als globaler Marktteilnehmer ist Umicore gut aufgestellt, um die Patente weltweit fortzuführen. Wir werden auch unsere erfolgreiche Technologiekooperation mit 3M fortsetzen, um die Gesamtleistung des Lithium-Ionen-Batteriesystems weiter zu verbessern“, so Kurt Vandeputte, Vice President Business Team des Geschäftsbereichs Rechargeable Battery Materials.
 

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.