06.02.2017 • ThemenCITplus 01-02/2017Umicore

Metalle in der Kreislaufwirtschaft

Ein umfassendes Recycling von Metallen mit erneuter Einsteuerung in den Wirtschaftskreislauf ist ein wichtiger Beitrag zur sicheren Versorgung der europäischen Industrie mit Rohstoffen und damit ein Kernelement für eine wettbewerbsstarke Wirtschaft. Eine Analyse betrachtet das Metallrecycling im Kontext des aktuellen Kreislaufwirtschaftspakets der EU. Sie unterstreicht die Schlüsselrolle der gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Kreislaufschließung von Edel- und Sondermetallen in Konsumprodukten. Besondere Herausforderungen für ein effizientes und umweltgerechtes Recycling werden am Beispiel von Elektronikschrott herausgearbeitet. Hier ist die Etablierung von verpflich­tenden Verfahrensstandards und Zertifizierungssystemen wichtig, um hohe Metallausbeuten im fairen Wettbewerb zu erzielen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.