27.01.2015 • NewsUmicoreKatalyse & KatalysatorenThailand

Umicore baut Abgaskatalysatoren in Thailand

Der Materialtechnologiekonzern Umicore investiert rund 20 Mio. EUR in Thailand, um ein neues Werk für Abgaskatalysatoren zu bauen. Die Inbetriebnahme wird für das zweite Halbjahr 2016 erwartet. In den letzten Jahren hat sich Thailand zur Drehscheibe der südostasiatischen Automobilindustrie entwickelt. Von den vier Millionen Fahrzeugen, die im vergangenen Jahr in der Region produziert wurden, stammten mehr als die Hälfte aus Thailand. Angesichts ihrer umfangreichen Präsenz auf dem thailändischen Markt stellen japanische Automobilhersteller die Mehrheit der Kunden. Es wird erwartet, dass die Verkäufe von Personenfahrzeugen sowie leichten Nutzfahrzeugen weiterhin stark ansteigen und die Regierungen der Region arbeiten darüber hinaus stetig an der Verbesserung der Luftqualität, vor allem in Großstädten. Thailand hat derzeit eine Autoabgasnorm, die der Euro 4-Norm äquivalent ist.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.