15.07.2019 • NewsChemieEvonikKatalyse & Katalysatoren

Umicore übernimmt von Evonik IP für Metathese-Chemie und Kreuzkopplungskatalyse

In den letzten Monaten hat Umicore sein bestehendes Portfolio an Katalysatoren...
In den letzten Monaten hat Umicore sein bestehendes Portfolio an Katalysatoren für die Metathese und Kreuzkopplungsreaktionen im Bereich Precious Metals Chemistry aktiv erweitert. Foto: Der Industriepark Hanau-Wolfgang ist das Zentrum von Umicores Chemiekatalysatoraktivitäten.

Die Geschäftseinheit Precious Metals Chemistry von Umicore übernimmt von Evonik das geistige Eigentum auf dem Gebiet der Metathesechemie und der Kreuzkopplungskatalyse.

Mit der Erweiterung des Portfolios um die Produktfamilien Catmetium und Catacxium von Evonik baut Umicore seine Kompetenz bei homogenen Katalysatoren und verwandten Technologien aus. Durch Kreuzkopplungskatalyse und Metathese können komplexe chemische Strukturen aufgebaut werden, die u.a. in der Pharma-, Fein- und Spezialchemie sowie der Polymerherstellung benötigt werden.

In den letzten Monaten hat Umicore sein bestehendes Portfolio an Katalysatoren für die Metathese und Kreuzkopplungsreaktionen im Bereich Precious Metals Chemistry aktiv erweitert. Anfang 2018 erwarb Umicore das Geschäft mit Metathesekatalysatoren von Materia, Pasadena, Kalifornien. Mitte 2018 lizensierte der belgische Materialtechnologiekonzern das Portfolio an Buchwald-Vorkatalysatoren vom Massachusetts Institute of Technology (MIT), und im April 2019 erwarb Umicore die Lizenzen für Hazari's Palladium-basierte Vorkatalysatoren von der Yale University.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?