21.12.2016 • NewsBASFUmicorePatente

Umicore verletzt Patente von BASF und Argonne National Laboratory

Die Internationale Handelskommission der Vereinigten Staaten (ITC) hat festgestellt, dass Umicore Patente von BASF und Argonne National Laboratory verletzt. Die Verfügung umfasst insbesondere den Import von Nickel-Mangan-Cobalt (NMC) Kathodenmaterialien von Umicore in die USA. Sie bestätigt, dass Lithium-Ionen-Batterien, die diese Materialien enthalten, Patentrechte verletzen, und stellt fest, dass Umicore dazu beiträgt und ihre Kunden dazu veranlasst, Patentrechte zu verletzen.

„Wir sind sehr zufrieden, dass die ITC die Entscheidung von Richter Thomas Pender vom 29. Februar 2016 bestätigt hat“, sagte Kenneth Lane, Bereichsleiter des Unternehmensbereichs Katalysatoren von BASF. „Diese grundlegende Entscheidung unterstreicht auch, dass Umicore mit unfairen Mitteln im Markt für NMC-Kathodenmaterialien agiert hat. Innovation hat bei BASF einen hohen Wert. Wir werden auch künftig unser geistiges Eigentum in diesem wichtigen Bereich durchsetzen und verteidigen.“
 

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.