02.05.2013 • NewsUmicoreUmsatzBilanz

Umicore mit leicht sinkenden Umsätzen

Der Umsatz von Umicore sank im ersten Quartal 2013 um 2% bei anhaltend schwierigen Marktbedingungen in vielen Endmärkten des Unternehmens. Dies galt insbesondere in Europa, wo sowohl der Maschinen- und Anlagebau als auch die Automobilindustrie einen schwierigen Start in das neue Jahr erlebten. In Bezug auf die Entwicklung der Umicore-Geschäftsfelder erzielten die Bereiche Performance Materials und Recycling niedrigere Umsätze, dagegen konnten in den Bereichen Catalysis und Energy Materials stabile bzw. leicht steigende Umsätze verzeichnet werden.

Die Gewinnspannen im ersten Quartal wurden sowohl durch negative Entwicklungen im Produktmix und der regionalen Verteilung, als auch durch die Folgen niedrigerer Preise für bestimmte Metalle im Bereich der Recyclingaktivitäten belastet. Im Fokus des Managements stehen weiterhin Maßnahmen zur Kostensenkung sowie Preiserhöhungen, um die Auswirkungen der ungünstigen Marktbedingungen zu entschärfen.

Der Cashflow ist weiterhin höchst positiv und die Netto-Finanzschulden reduzierten sich auf deutlich weniger als 200 Mio. €. Investitionen, die Umicores langfristige Wachstumsziele unterstützen, werden weiterhin mit Nachdruck verfolgt. Wie bereits angekündigt, hat Umicore damit begonnen, eigene Aktien zurückzukaufen. Bis zum 26. April wurden 377.380 Aktien zurückgekauft, dies entspricht 0,3% der ausgegebenen Aktien. Umicore hält damit am 26. April 8.244.306 eigene Aktien, dies entspricht 6,9% der ausgegebenen Aktien.

Angesichts der Nachfrage im ersten Quartal, der geringen Wahrscheinlichkeit einer kurzfristigen Verbesserung der Marktbedingungen und höheren Kosten durch Abschreibungen wird der um Sondereinflüsse bereinigte Ebit am Ende des Jahres voraussichtlich zwischen 300 Mio. € und 330 Mio. € liegen.

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.