02.05.2013 • NewsUmicoreUmsatzBilanz

Umicore mit leicht sinkenden Umsätzen

Der Umsatz von Umicore sank im ersten Quartal 2013 um 2% bei anhaltend schwierigen Marktbedingungen in vielen Endmärkten des Unternehmens. Dies galt insbesondere in Europa, wo sowohl der Maschinen- und Anlagebau als auch die Automobilindustrie einen schwierigen Start in das neue Jahr erlebten. In Bezug auf die Entwicklung der Umicore-Geschäftsfelder erzielten die Bereiche Performance Materials und Recycling niedrigere Umsätze, dagegen konnten in den Bereichen Catalysis und Energy Materials stabile bzw. leicht steigende Umsätze verzeichnet werden.

Die Gewinnspannen im ersten Quartal wurden sowohl durch negative Entwicklungen im Produktmix und der regionalen Verteilung, als auch durch die Folgen niedrigerer Preise für bestimmte Metalle im Bereich der Recyclingaktivitäten belastet. Im Fokus des Managements stehen weiterhin Maßnahmen zur Kostensenkung sowie Preiserhöhungen, um die Auswirkungen der ungünstigen Marktbedingungen zu entschärfen.

Der Cashflow ist weiterhin höchst positiv und die Netto-Finanzschulden reduzierten sich auf deutlich weniger als 200 Mio. €. Investitionen, die Umicores langfristige Wachstumsziele unterstützen, werden weiterhin mit Nachdruck verfolgt. Wie bereits angekündigt, hat Umicore damit begonnen, eigene Aktien zurückzukaufen. Bis zum 26. April wurden 377.380 Aktien zurückgekauft, dies entspricht 0,3% der ausgegebenen Aktien. Umicore hält damit am 26. April 8.244.306 eigene Aktien, dies entspricht 6,9% der ausgegebenen Aktien.

Angesichts der Nachfrage im ersten Quartal, der geringen Wahrscheinlichkeit einer kurzfristigen Verbesserung der Marktbedingungen und höheren Kosten durch Abschreibungen wird der um Sondereinflüsse bereinigte Ebit am Ende des Jahres voraussichtlich zwischen 300 Mio. € und 330 Mio. € liegen.

 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.