20.12.2012 • NewsDQSISO 50001Umicore

Umicore erfolgreich nach ISO 50001 zertifiziert

Umicore leistet einen nachhaltigen Beitrag zu energieeffizienz und CO2-Reduktion. Dieses Engagement wurde am Standort Rheinfelden mit der ISO 50001-Zertifizierung für das Energiemanagementsystem des Unternehmens anerkannt. Das von der Materialtechnologie-Gruppe eingeführte System umfasst u. a. Energiemonitoring, Möglichkeiten zur Identifizierung von Energieoptimierungen über alle Energieträger und alternative Energiekonzepte unter Berücksichtigung der Gesichtspunkte Energieeffizienz und CO2-Reduktion.
„Der beste Weg die Zukunft vorherzusehen, ist es sie zu erschaffen", freut sich Michael Harris, Leiter des Autoabgaskatalysatorenwerks in Rheinfelden, „Besonders stolz bin ich auf die Tatsache, dass wir weltweit der erste Umicore-Standort sind, dessen Energiemanagement-System nach ISO 50001 zertifiziert wurde."
Vergeben wurde das Zertifikat vom unabhängigen Zertifizierer DQS (Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen). Besonders positiv
bewertete die DQS bei Umicore Maßnahmen wie den Energietagesreport und das Energieeffizienzboard, das in Echtzeit Energieverschwendungen aufzeigt.
Die umfangreichen Mitarbeiterschulungen am Standort Rheinfelden in den Bereichen Energieeffizienz, Reduktion von CO2-Emissionen und verantwortungsvoller Umgang mit Energie führten zudem zu einem größeren Bewusstsein der Beschäftigten für das Thema. Dies schlägt sich u. a. in einer gestiegenen Zahl von Mitarbeitervorschlägen zur Energieoptimierung und -einsparung nieder. Das von dem Unternehmen eingeführte Energiemanagementsystem zeigt somit auf unterschiedlichen Wegen Einsparpotentiale auf, aus denen zielgerichtet Maßnahmen abgeleitet werden können, um die Energieeffizienz des Unternehmens weiterhin zu steigern.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.