25.04.2017 • NewsBASFUmicoreArgonne National Laboratory

BASF und Argonne National Laboratory vergleichen sich mit Umicore

BASF und Argonne National Laboratory haben sich mit Umicore in ihren anhängigen Patentstreitverfahren verglichen. Umicore hat nun eine Lizenz zur Herstellung, Verwendung, Verkauf, Verbreitung und zum Angebot sowie Import von Nickel-Kobalt-Mangan (NMC)-Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien in den USA unter den von BASF und Argonne gehaltenen US-Patenten 6,677,082, 6,680,143, 7,135,252 und 7,468,223.

BASF und Argonne ziehen ihre Verletzungsklage gegen Umicore am US District Court in Delaware zurück. Weiterhin stellen die Parteien einen Antrag, dass die Internationale Handelskommission der Vereinigten Staaten (ITC) eine von BASF und Argonne erwirkte Verfügung aufhebt.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.