09.02.2018 • NewsUmicoreBilanzEBIT EBITDA

Umicore verzeichnet Rekordergebnis

Umicore erzielte 2017 ein Rekordergebnis, das auf das starke Wachstum im Bereich Energy & Surface Technologies zurückzuführen ist. Demnach verzeichnete man einen Umsatz von 2,9 Mrd. EUR (+9%) bzw. 2,8 Mrd. EUR (+16%) ohne Berücksichtigung der aufgegebenen Geschäftsaktivitäten. Das bereinigtes EBITDA lag bei 599 Mio. EUR (+14%) bzw. 587 Mio. EUR (+18%) ohne Berücksichtigung der aufgegebenen Geschäftsaktivitäten, das bereinigte EBIT bei 410 Mio. EUR (+17%) bzw. 398 Mio. EUR (+24%) ohne Berücksichtigung der aufgegebenen Geschäftsaktivitäten. Das ergab einen bereinigten Nettogewinn (Konzernanteil) von 267 Mio. EUR (+15%) und einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 1,22 (+14%).

Das Portfolio wurde durch die Veräußerung von Building Products, den europäischen Aktivitäten von Technical Materials sowie der Großflächenbeschichtung bei Thin Film Products erheblich vereinfacht. Damit ist die im Jahr 2015 angekündigte Neuausrichtung des Portfolios abgeschlossen.

Der Vorstand wird der Hauptversammlung am 26. April 2018 eine Erhöhung der Brutto-Jahresdividende auf 0,70 EUR pro Aktie vorschlagen, wovon bereits 0,325 EUR im August 2017 als Zwischendividende ausbezahlt wurden.

Ausblick für 2018
Umicore geht davon aus, dass der Konzern bereits 2018 an das Ziel seiner Strategie „Horizon 2020“ herankommen wird, das bereinigte EBIT (ausgehend von der Basis 2014 - ohne Berücksichtigung der aufgegebenen Geschäftsaktivitäten) auf 500 Mio. EUR zu verdoppeln, was auf die florierende Nachfrage nach Kathodenmaterialien und das schnelle Anlaufen neuer Produktionslinien in Südkorea und China zurückzuführen ist. Die Aktivitäten in den Geschäftsfeldern Catalysis und Recycling werden weiterhin zum Gewinnwachstum beitragen. Dieser Ausblick geht davon aus, dass die aktuellen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiterhin bestehen bleiben.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.