

Bayer setzt in der Pflanzenschutzmittelproduktion am Standort in Dormagen künftig verstärkt auf Lösemittel-Recyclate, die vom bayerischen Qualitätsdestillateur Richard Geiss aus Offingen bei Günzburg stammen. Damit senkt das Unternehmen den Bedarf an neuproduzierten Lösemitteln.
Von 1950 bis 2017 hat sich die Nachfrage nach Kunststoffen weltweit auf nunmehr über 440 Mio. Tonnen pro Jahr erhöht.
Bisher stehen Intermediate Bulk Container (IBC) bis zu 80% ihrer möglichen Nutzungszeit herum, vergeuden Lagerfläche und werden nicht nachhaltig wiederverwendet.
Die chemische Industrie und damit auch die Lack- und Farbenherstellung ist gekennzeichnet durch einen hohen Innovationsdruck.