Jodrecycling: die wichtigsten Fakten und wirtschaftlichen Entwicklungen

Der Pocket Guide fasst die wichtigsten Fakten und wirtschaftlichen...
Der Pocket Guide fasst die wichtigsten Fakten und wirtschaftlichen Entwicklungen im Jodrecycling zusammen.

Jod ist ein wesentliches Element für die optimale Entwicklung des Wachstums bei Mensch und Tier. Darüber hinaus sind Jod und seine Derivate in einer Vielzahl von pharmazeutischen und industriellen Anwendungen unverzichtbar.

Jod und seine Verbindungen sind beispielsweise sehr aktive Katalysatoren für viele Reaktionen und spielen eine wichtige Rolle bei der Synthese von Zwischenprodukten für die Herstellung von Polymeren. Organische Jodderivate finden breite Verwendung als End- oder Zwischenreagenzien in zahlreichen organischen Synthesen zur Herstellung von Pharmazeutika, Agrochemikalien und Farbstoffen, sowie in der Synthese weiterer organischer Spezialchemikalien.

Jod wird hauptsächlich in Japan und Chile produziert, was es zu einer äußerst begrenzten und wertvollen Ressource macht. Daher ist seine Rückgewinnung aus jodhaltigen Stoffen, die bei Produktionsprozessen entstehen – sei es als Elementarsubstanz oder als organische oder anorganische Verbindungen – unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten sehr attraktiv. Darüber hinaus setzen regulatorische Beschränkungen und die wachsende Sorge um die Nachhaltigkeit der Produktionsprozesse die Industrie zunehmend unter Druck, Rahmenbedingungen für eine Kreislaufwirtschaft zu schaffen, in der Recycling, Wiederverwendung und Ressourceneffizienz im Vordergrund stehen.

Dieser Guide fasst die wichtigsten Fakten und wirtschaftlichen Entwicklungen im Jodrecycling zusammen.

Anbieter

Logo:

Häffner GmbH & Co. KG

Friedrichstraße 3
71679 Asperg

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.