Borealis AG

Wagramer Str. 17 -19
1220 Vienna
Österreich

Kontakt WebSite

Beiträge

Borealis und Infinium wandeln CO2-Emissionen in Kunststoffe um
20.08.2024 • News

Borealis und Infinium wandeln CO2-Emissionen in Kunststoffe um

Infinium und Borealis haben eine Vereinbarung getroffen, um die Produktion von Kunststoffen mit geringem CO2-Ausstoß zu ermöglichen, die aus Kohlendioxid-Abfällen gewonnen werden, die ansonsten in die Atmosphäre gelangen würden. Diese Kunststoffe, die sogenannten Polyolefine, werden häufig bei der Herstellung von Konsumgütern wie Verpackungen, Haushaltsgeräten, Kleidung und medizinischen Geräten verwendet.

Von Altreifen zu Autoteilen
12.06.2024 • News

Von Altreifen zu Autoteilen

Neste, Borealis und Covestro haben eine Projektvereinbarung unterzeichnet, um das Recycling von Altreifen zu hochwertigen Kunststoffen für Automobilanwendungen zu ermöglichen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Kreislaufwirtschaft in der Kunststoff-Wertschöpfungskette und in der Automobilindustrie voranzutreiben.

Stefan Doboczky wird CEO bei Borealis
12.06.2024 • News

Stefan Doboczky wird CEO bei Borealis

Der Aufsichtsrat von Borealis gibt die Ernennung von Stefan Doboczky zum neuen CEO mit Wirkung vom 1. Juli 2024 bekannt.

Borealis errichtet Demonstrationsanlage für die Compoundierung von rezyklatbasierten Polyolefinen
05.06.2024 • News

Borealis errichtet Demonstrationsanlage für die Compoundierung von rezyklatbasierten Polyolefinen

Borealis installiert eine semikommerzielle Demonstrationsanlage für die Compoundierung von rezyklatbasierten Polyolefinen (rPO) in Beringen, Belgien. Die Anlage soll im Jahr 2024 gebaut werden und in der ersten Hälfte des Jahres 2025 voll betriebsbereit sein.

Borealis investiert 4,5 Mio. EUR in seinen Steamcracker am Produktionsstandort Porvoo, Finnland
09.04.2024 • News

Borealis investiert 4,5 Mio. EUR in seinen Steamcracker am Produktionsstandort Porvoo, Finnland

Borealis kündigt eine Investition von 4,5 Mio. EUR in die Cracker-Öfen seiner Olefin-Anlage in Porvoo, Finnland, an. Diese Investition stellt sicher, dass der Steamcracker in Porvoo, der Teil eines hoch integrierten petrochemischen Komplexes ist, den Anteil erneuerbarer und recycelter Rohstoffe in der Produktion von Basischemikalien (Ethylen und Propylen) erhöhen kann.

Borealis schließt Übernahme von Integra Plastics ab
02.04.2024 • News

Borealis schließt Übernahme von Integra Plastics ab

Am 29. November 2023 gab Borealis bekannt, dass es eine Vereinbarung über den Erwerb von 100% der Anteile an Integra Plastics, einem Unternehmen im Bereich des mechanischen Recyclings mit Sitz in Elin Pelin, Bulgarien, unterzeichnet hat. Jetzt wurde der erfolgreiche Abschluss der Transaktion bekanntgegeben.

Borealis ernennt Mirjam Mayer zur Vice President Cirular Enonomy Solutions
30.01.2024 • News

Borealis ernennt Mirjam Mayer zur Vice President Cirular Enonomy Solutions

Borealis gibt die Ernennung von Mirjam Mayer, derzeit Vice President Polyolefin Transformation, zur Vice President Circular Economy Solutions mit Wirkung zum 1. Januar 2024 bekannt. In dieser Position wird sie die gesamte Wertschöpfungskette der Borealis Lösungen für die Kreislaufwirtschaft (Circular Economy Solutions, CES) überblicken und leiten.

Craig Arnold in den Borealis-Vorstand berufen
07.12.2023 • News

Craig Arnold in den Borealis-Vorstand berufen

Der Aufsichtsrat von Borealis hat Craig Arnold (51) mit Wirkung zum 1. Februar 2024 zum neuen Vorstandsmitglied für Polyolefins, Circular Economy Solutions und Innovation & Technology ernannt. Arnold wird in dieser Position als Nachfolger von Lucrèce Foufopoulos-De Ridder auch Vorstandsmitglied. Foufopoulos-De Ridder hatte Ende September angekündigt, Borealis zu verlassen.

Borealis übernimmt bulgarische Integra Plastics
29.11.2023 • News

Borealis übernimmt bulgarische Integra Plastics

Borealis hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Integra Plastics, einem bulgarischen Unternehmen für hochentwickeltes mechanisches Recycling, unterzeichnet. Der Abschluss dieser Transaktion ist vorbehaltlich der üblichen behördlichen Genehmigungen.

Borealis und TotalEnergies nehmen Borstar Polyethylen-Anlage in Betrieb
04.10.2023 • News

Borealis und TotalEnergies nehmen Borstar Polyethylen-Anlage in Betrieb

Borealis und TotalEnergies feiern die Inbetriebnahme der neuen Borstar Polyethylen (PE)-Anlage ihres Baystar Joint Ventures. Mit einer jährlichen Kapazität von 625.000 t, wird diese Anlage die derzeitige Produktionskapazität am Baystar Standort in Pasadena, Texas, mehr als verdoppeln.

Borealis ernennt zwei Vizepräsidentinnen im Geschäftsbereich Polyolefine
28.09.2023 • News

Borealis ernennt zwei Vizepräsidentinnen im Geschäftsbereich Polyolefine

Britta Warnke wird Vice President Energy, Shanila Baseley Vice President Mobility and Advanced Products.

Lucrèce Foufopoulos verlässt Borealis
26.09.2023 • News

Lucrèce Foufopoulos verlässt Borealis

Der Aufsichtsrat von Borealis hat die Entscheidung von Lucrèce Foufopoulos-De Ridder, EVP Polyolefins, Circular Economy Solutions and Innovation & Technology, akzeptiert, ihr Vorstandsmandat bei Borealis und beim Verwaltungsrat von Borouge zum 31. Dezember 2023 zurückzugeben, um anderen beruflichen Herausforderungen nachzugehen.

Borealis eröffnet Recyclinganlage auf Java
18.09.2023 • News

Borealis eröffnet Recyclinganlage auf Java

Projekt STOP und die Regierungspräsidentin von Banyuwangi, Ipuk Fiestiandani, haben am Samstag, den 16. September eine der größten Materialrückgewinnungsanlagen (MRA) Indonesiens in der Gemeinde Songgon eingeweiht.

Borealis schließt Verkauf des Stickstoffgeschäfts an Agrofert ab
07.07.2023 • News

Borealis schließt Verkauf des Stickstoffgeschäfts an Agrofert ab

Anfang Juni 2022 erhielt Borealis ein verbindliches Angebot von Agrofert für den Erwerb des Stickstoffgeschäfts, das Düngemittel, Melamin und technische Stickstoffprodukte umfasst. Am 5. Juli 2023 wurde die Transaktion, bei der der Unternehmenswert des Geschäfts auf 810 Mio. EUR geschätzt wurde, abgeschlossen.

Borealis übernimmt Rialti
01.07.2023 • News

Borealis übernimmt Rialti

Borealis gibt die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme von Rialti, einem Hersteller von mechanisch recycelten Polypropylen (PP) Compounds für Spritzguss und Extrusion, bekannt.

Borealis und IINO lines unterzeichnen langfristige Charter für maßgefertigtes Flüssiggasschiff
23.05.2023 • News

Borealis und IINO lines unterzeichnen langfristige Charter für maßgefertigtes Flüssiggasschiff

Die Vereinbarung bedeutet für Borealis einen weiteren Schritt auf dem Weg zur Umsetzung der Energie- und Klimaziele in den Geschäftsbereichen Basischemikalien und zur Umsetzung des IINO-Ziels der CO2-Neutralität bis 2050.

Borealis: Stefan Toader zum Vice President Reliability, Turnarounds & Projects ernannt
01.02.2023 • News

Borealis: Stefan Toader zum Vice President Reliability, Turnarounds & Projects ernannt

Borealis gibt die Ernennung von Stefan Toader zum Vice President Reliability, Turnarounds and Projects mit 1. Dezember 2022 bekannt. In seiner neuen Rolle wird Stefan Toder für das Management und den operativen Betrieb von Borealis' Anlageninstandhaltung, Turnarounds – geplante Maßnahmen zur Anlagenumrüstung und/oder -erneuerung – sowie für damit in Verbindung stehende Projekte verantwortlich sein.

Borealis erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an Renasci
12.01.2023 • News

Borealis erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an Renasci

Borealis hat eine Mehrheitsbeteiligung an Renasci, einem in Belgien ansässigen Anbieter innovativer Recyclinglösungen und Erfinder des neuartigen Smart Chain Processing (SCP) -Konzepts, erworben.

Borealis und Yildirim schließen Übernahme der Rosier-Beteiligung ab
03.01.2023 • News

Borealis und Yildirim schließen Übernahme der Rosier-Beteiligung ab

Am 26. September 2022 gaben Borealis und die Yildirim Group's Yilfert Holding bekannt, dass sie eine verbindliche Vereinbarung über den Erwerb der Beteiligung von Borealis an Rosier unterzeichnet haben.

Borealis: Wasserkraft zur Versorgung des Standort Schwechat
19.12.2022 • News

Borealis: Wasserkraft zur Versorgung des Standort Schwechat

Borealis und Verbund geben die Unterzeichnung einer Stromabnahmevereinbarung (PPA) mit einer Laufzeit von zehn Jahren bekannt, die die Versorgung von Borealis' Standort in Schwechat, Österreich, ab Januar 2023 mit Strom aus Wasserkraft sicherstellen wird.

Borealis: Britta Warnke zu Vice President Mobility & Advanced Products ernannt
31.10.2022 • News

Borealis: Britta Warnke zu Vice President Mobility & Advanced Products ernannt

Borealis gibt die Ernennung von Britta Warnke zur Vice President Mobility & Advanced Products mit August 2022 bekannt. In dieser Position ist sie dafür verantwortlich, die entsprechenden Geschäftsbereiche weltweit im Einklang mit Borealis' Kreislaufwirtschaftszielen voranzutreiben.

Borealis plant in Schwechat kommerzielle Anlage für mechanisches Recycling
24.10.2022 • News

Borealis plant in Schwechat kommerzielle Anlage für mechanisches Recycling

Die Anlage wird auf der Borealis-eigenen Borcycle M-Technologie basieren, die polyolefinbasierte Post-Verbraucher-Abfälle in Hochleistungspolymere für anspruchsvolle Anwendungen umwandelt. Dies ist ein weiterer konkreter Schritt auf dem Weg von Borealis zur Klimaneutralität.

Borealis und Verbund planen gemeinsames Wasserstoffprojekt
07.10.2022 • News

Borealis und Verbund planen gemeinsames Wasserstoffprojekt

Borealis und Verbund planen ein gemeinsames Projekt, in dem grüner Wasserstoff in der Erzeugung von Düngemitteln, Melamin und technischem Stickstoff eingesetzt wird.

Borealis nimmt Arbeiten an der PDH-Baustelle in Kallo wieder auf
04.10.2022 • News

Borealis nimmt Arbeiten an der PDH-Baustelle in Kallo wieder auf

Nach einem Stillstand von 80% der Bauarbeiten im Kallo-PDH-Projekt hat Borealis eine Neuausschreibung für die mechanischen sowie Rohrleitungsbauarbeiten durchgeführt.

Borealis veräußert Rosier-Beteiligung an Yildirim
26.09.2022 • News

Borealis veräußert Rosier-Beteiligung an Yildirim

Borealis und die zur Yildirim-Gruppe gehörende Yilfert Holding haben eine verbindliche Vereinbarung über den Erwerb der Anteile von Borealis an Rosier unterzeichnet.

Borealis ernennt Jonatas Melo zum Vice President Performance Materials
20.09.2022 • News

Borealis ernennt Jonatas Melo zum Vice President Performance Materials

Borealis gibt die Ernennung von Jonatas Melo zum Vice President Performance Materials mit 1. August 2022 bekannt. In dieser Position ist er dafür verantwortlich, das globale Infrastruktur- und Konsumgütergeschäft im Einklang mit Borealis' Zielen im Zusammenhang mit der Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.

Borealis kündigt Betrieb eines neuen Ethancrackers an
21.07.2022 • News

Borealis kündigt Betrieb eines neuen Ethancrackers an

Bayport Polymers (Baystar), ein 50/50-Joint Venture von Borealis und TotalEnergies, kündigt den Start des kommerziellen Betriebs ihres neuen Ethancrackers an, der über eine Produktionskapazität von 1 Mio. t Ethylen pro Jahr verfügt.

Borealis ernennt Sandra Mueller zum General Counsel und Vice President Legal and Compliance
15.07.2022 • News

Borealis ernennt Sandra Mueller zum General Counsel und Vice President Legal and Compliance

Sandra Muellers Karriere bei Borealis begann im Jahr 2014, als sie das Legal Mergers & Acquisitions Team sowie das Corporate Legal Team erfolgreich durch mehrere wichtige globale Wachstumsinitiativen führte. Seit 2015 war sie als Associate General Counsel für Borealis tätig.

Borouge wird erfolgreich an der ADX in Abu Dhabi gelistet
03.06.2022 • News

Borouge wird erfolgreich an der ADX in Abu Dhabi gelistet

Borouge, das Joint Venture der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) und Borealis, hat den bisher größten Börsengang an der Abu Dhabi Securities Exchange (ADX) mit einem Bruttoerlös von über 2,0 Mrd. USD abgeschlossen. Es ist der bislang größte Börsengang Abu Dhabis sowie das bisher größte IPO (Initial Public Offering) der petrochemischen Industrie im Nahen Osten.

Borealis und Verbund nehmen PV-Anlage in Betrieb
18.05.2022 • News

Borealis und Verbund nehmen PV-Anlage in Betrieb

Borealis und Österreichs führendes Energieunternehmen Verbund haben am Borealis-Produktionsstandort in Linz, Österreich, eine Fotovoltaikanlage installiert. Die Investition erfolgt im Einklang mit Borealis Ziel, die Nachhaltigkeit seiner Betriebe zu verbessern und zugleich die Photovoltaik-Strategie 2030 des Landes Oberösterreich zu unterstützen.

Borealis und Reclay wollen Kunststoff-Kreislaufwirtschaft vorantreiben
12.05.2022 • News

Borealis und Reclay wollen Kunststoff-Kreislaufwirtschaft vorantreiben

Borealis und die Reclay Group, internationale Experten für Umwelt- und Materialrückgewinnungsmanagement, geben die Gründung einer gemeinsamen Gesellschaft bekannt.

FFP2-Masken von Grabher enthalten vollständig recycelbares Meltblown-Polypropylen von Borealis
06.04.2022 • News

FFP2-Masken von Grabher enthalten vollständig recycelbares Meltblown-Polypropylen von Borealis

Borealis und die Grabher Group, ein führender Hersteller von Hightech-Textilien, fördern die Kreislauforientierung von Kunststoffen im Rahmen ihrer Partnerschaft, die zum Gesundheitsschutz und zur Abfallvermeidung beiträgt.

Borealis führend bei Patentanmeldungen
05.04.2022 • News

Borealis führend bei Patentanmeldungen

Borealis verzeichnete im Jahr 2021 insgesamt 210 Patentanmeldungen beim Europäischen Patentamt und brach damit erneut seinen eigenen Rekord von 182 Patentanmeldungen aus dem Vorjahr. Damit erzielte man einen neuen Höchststand und bestätigt seinen Status als Innovationsvorreiter in Österreich.

Borouge nimmt fünfte Polypropyenanlage in Ruwais in Betrieb
24.02.2022 • News

Borouge nimmt fünfte Polypropyenanlage in Ruwais in Betrieb

Borouge hat die erfolgreiche Inbetriebnahme der fünften Polypropylenanlage (PP5) am Standort Ruwais bekannt gegeben. Die neue Anlage wird dazu beitragen, die Produktion von Polypropylen in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu steigern, um die wachsende globale Nachfrage nach Produkten für den Bereich wiederverwertbarer Haushaltsverpackungen, den Infrastruktursektor sowie andere Industriezweige zu decken.

Borealis ernennt Jürgen Artner zum Operations Manager Polyolefins und Standort-Manager
26.01.2022 • News

Borealis ernennt Jürgen Artner zum Operations Manager Polyolefins und Standort-Manager

Borealis ernennt Jürgen Artner (51) zum Operations Manager Polyolefins und Location Leader der Borealis-Standorte Schwechat (Österreich), Monza (Italien) und Wildon (Österreich). Jürgen Artner wird seine neue Rolle mit 1. Februar 2022 übernehmen und löst damit Rudolf Sukal ab, der Mitte des Jahres seinen Ruhestand antreten wird.

Borealis ernennt Dirk Langhammer zum Vice President Strategy & Group Development
12.01.2022 • News

Borealis ernennt Dirk Langhammer zum Vice President Strategy & Group Development

Zum 1. Januar hat Borealis Dirk Langhammer (42) zum Vice President Strategy & Group Development bekannt. Langhammer folgt damit Tom Asselman nach, der zur OMV wechselt und dort die Rolle des Vice President Strategic Planning & Projects bekleiden wird.

ADNOC und Borealis investieren 6,2 Mrd. USD in Borouge-Erweiterung in Ruwais
15.11.2021 • News

ADNOC und Borealis investieren 6,2 Mrd. USD in Borouge-Erweiterung in Ruwais

Die Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) und Borealis haben eine Investitionsvereinbarung für die vierte Borouge-Anlage („Borouge 4“) im Polyolefin-Produktionskomplex in Ruwais, VAE in Höhe von 6,2 Mrd. USD getroffen.

Borealis beauftragt IMCD mit dem Vertrieb des Bormed-Healthcare-Portfolios
13.07.2021 • Produkte

Borealis beauftragt IMCD mit dem Vertrieb des Bormed-Healthcare-Portfolios

Borealis hat IMCD als neuen Vertriebshändler in Europa für die Bormed-Polyolefin-Produktpalette im Healthcare-Bereich ausgewählt. Die Vertriebsvereinbarung deckt den Großteil des europäischen Markts ab und wird mit 1. Oktober 2021 in Kraft treten. Sie bezieht sich auf Bormed-Produkte, die für pharmazeutische Verpackungen sowie für medizinische und diagnostische Geräte eingesetzt werden.

Borealis erwirbt Minderheitsbeteiligung an Renasci
01.07.2021 • News

Borealis erwirbt Minderheitsbeteiligung an Renasci

Borealis schließt eine interdisziplinäre Partnerschaft mit Renasci, einem Anbieter innovativer Recyclinglösungen und Erfinder des neuartigen Smart Chain Processing (SCP)-Konzepts.

Borealis: Wolfram Krenn wird Executive Vice President Base Chemicals & Operations
24.06.2021 • News

Borealis: Wolfram Krenn wird Executive Vice President Base Chemicals & Operations

Der Aufsichtsrat von Borealis hat Wolfram Krenn mit Wirkung zum 1. Juli 2021 zum Executive Vice President Base Chemicals & Operations und Mitglied des Borealis-Vorstands bestellt. Er tritt die Nachfolge von Martijn van Koten an, der zum OMV-Vorstandsmitglied für den Bereich Refining ernannt wurde.

Borealis schließt Exklusivvertrag mit Renasci
16.06.2021 • News

Borealis schließt Exklusivvertrag mit Renasci

Chemisch recycelte Rohstoffe von Renasci sollen an mehreren Borealis-Standorten für die Produktion von kreislauforientierten Borcycle C-Polyolefinen und Basischemikalien zum Einsatz kommen.

Photovoltaik-Dachanlage auf Borealis-Standort in Monza
15.06.2021 • News

Photovoltaik-Dachanlage auf Borealis-Standort in Monza

Borealis hat die erste Solar-Photovoltaik (PV)-Dachanlage installiert, die eigene Produktionsanlagen mit Strom versorgt.

Borealis ernennt Hilmar Kroat-Reder zum Vice President Human Resources
28.04.2021 • News

Borealis ernennt Hilmar Kroat-Reder zum Vice President Human Resources

Borealis gibt die Bestellung von Hilmar Kroat-Reder (50) zum Vice President (VP) Human Resources bekannt. Er wird seine Aufgabe am 1. Mai 2021 übernehmen.

Borealis intensiviert Kooperationen in Schweden für chemisches Recycling
15.04.2021 • News

Borealis intensiviert Kooperationen in Schweden für chemisches Recycling

Borealis präsentiert ein neues Projekt, das die bestehende Versorgung des Standorts Stenungsund mit chemisch recycelten Rohstoffen ausbauen wird.

Borealis: Katja Tauscher zum Senior Vice President ernannt
17.03.2021 • News

Borealis: Katja Tauscher zum Senior Vice President ernannt

Borealis gibt die Ernennung von Katja Tautscher zum Senior Vice President Legal & Compliance sowie Human Resources (ad interim) mit Wirkung zum 1. März 2021 bekannt.

Borealis mit Patentrekord
16.03.2021 • News

Borealis mit Patentrekord

Borealis verzeichnete im Jahr 2020 insgesamt 182 Patentanmeldungen. Damit erzielte man einen neuen Höchststand und bestätigt seinen Status als Innovationsvorreiter in Österreich.

Borealis investiert in neue regenerative thermische Abluftreinigung
23.02.2021 • News

Borealis investiert in neue regenerative thermische Abluftreinigung

Borealis kündigt eine Investition in Höhe von 17,6 Mio. EUR in eine neue regenerative thermische Abluftreinigung (Regenerative Thermal Oxidizer, RTO) für seine Polyolefinanlagen in Porvoo, Finnland, an.

Bilanz 2020: Borealis steht solide da
04.02.2021 • News

Bilanz 2020: Borealis steht solide da

Borealis meldet ein solides Jahresergebnis mit einem Nettogewinn von 589 Mio. EUR, trotz eines von der Covid-19-Pandemie stark beeinträchtigten Marktumfelds.

Borealis verkauft Stickstoffsparte
04.02.2021 • News

Borealis verkauft Stickstoffsparte

Borealis hat beschlossen, einen Prozess zur Veräußerung seines Stickstoff-Geschäftsbereichs, der Pflanzennährstoffe, Melamin und technische Stickstoffprodukte wie Ammoniak und seine Derivate sowie Harnstoff und seine Derivate umfasst, einzuleiten. Ein Verkauf würde nach geltenden Rechtbestimmungen der Informations- und Konsultationspflicht gegenüber den Arbeitnehmervertretern unterliegen.

Borealis und Tomra eröffnen Pilotanlage für Kunststoff-Rezyklat
14.01.2021 • News

Borealis und Tomra eröffnen Pilotanlage für Kunststoff-Rezyklat

Borealis und Tomra haben heute die Inbetriebnahme ihrer hochmodernen Pilotanlage für mechanisches Recycling in Lahnstein, Deutschland, bekanntgegeben. Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer Partnerschaft von Unternehmen aus den Bereichen Chemie und Technologie und soll unübertroffene Resultate liefern.

Borealis: Anlage in Finnland ermöglicht Naphthalieferungen durch Hochseeschiffe und per Bahn
22.10.2020 • News

Borealis: Anlage in Finnland ermöglicht Naphthalieferungen durch Hochseeschiffe und per Bahn

Borealis gibt bekannt, dass seine neue Naphtha-Kaverne in Porvoo, Finnland, mit Oktober 2020 sicher in Betrieb genommen werden konnte.

Borealis erhält Darlehen zur Entwicklung von Lösungen für die Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
24.09.2020 • News

Borealis erhält Darlehen zur Entwicklung von Lösungen für die Kunststoff-Kreislaufwirtschaft

Die Europäische Investitionsbank (EIB) und Borealis haben eine Finanzierungsvereinbarung für ein Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsprogramm abgeschlossen, mit dem das österreichische Unternehmen Kunststoff-Lösungen für die Kreislaufwirtschaft entwickeln will.

Borealis ernennt Christopher McArdle zum Vice President Polyolefins Strategy and New Business
16.09.2020 • News

Borealis ernennt Christopher McArdle zum Vice President Polyolefins Strategy and New Business

Borealis gibt die Bestellung von Christopher McArdle zum Vice President Polyolefins Strategy & New Business Development mit 1. September 2020 bekannt. In dieser Rolle wird Christopher Borealis’ Bereiche Polyolefins (PO) Strategy & New Business Development Portfolio leiten.

Borealis schließt Erwerb an DYM ab
31.08.2020 • News

Borealis schließt Erwerb an DYM ab

Borealis gibt den erfolgreichen Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung am südkoreanischen Compounding-Unternehmen DYM Solution bekannt. Das Unternehmen mit Sitz in Cheonan, Südkorea, wurde im Jahr 1992 gegründet und ist Anbieter von Verbundstofflösungen für die globale Kabel- und Drahtbranche. Es ist auf halbleitende, halogenfreie, flammhemmende (HFFR), Gummi- und Silan-vulkanisierte Werkstoffe spezialisiert.

Borealis erhöht den Anteil erneuerbarer Energie
06.07.2020 • News

Borealis erhöht den Anteil erneuerbarer Energie

Borealis gibt die Unterzeichnung von zwei langfristigen Stromkaufverträgen (Power Purchase Agreements, PPAs) bekannt, um erneuerbaren Strom vom finnischen Windfarmbetreiber Ilmatar Energy zu beziehen.

Lafarge, OMV, Verbund und Borealis starten eine sektorübergreifende Zusammenarbeit für die Abscheidung und Nutzung von CO2 im großindustriellen Maßstab
24.06.2020 • News

Lafarge, OMV, Verbund und Borealis starten eine sektorübergreifende Zusammenarbeit für die Abscheidung und Nutzung von CO2 im großindustriellen Maßstab

Lafarge Zementwerke, ein Unternehmen der LafargeHolcim Gruppe, OMV, Verbund und Borealis unterzeichnen eine Absichtserklärung für die Errichtung einer Anlage zur CO2-Abscheidung und -Nutzung im großindustriellen Maßstab bis 2030.