09.04.2024 • NewsBorealisInvestitionenSteamcracker

Borealis investiert 4,5 Mio. EUR in seinen Steamcracker am Produktionsstandort Porvoo, Finnland

Borealis kündigt eine Investition von 4,5 Mio. EUR in die Cracker-Öfen seiner Olefin-Anlage in Porvoo, Finnland, an. Diese Investition stellt sicher, dass der Steamcracker in Porvoo, der Teil eines hoch integrierten petrochemischen Komplexes ist, den Anteil erneuerbarer und recycelter Rohstoffe in der Produktion von Basischemikalien (Ethylen und Propylen) erhöhen kann.

Damit unterstützt Borealis seine Strategie 2030 und treibt den Wandel zu einer Kreislaufwirtschaft voran. Das Investitionsprogramm in Porvoo, das bereits angelaufen ist und bis 2025 abgeschlossen sein soll, folgt auf die Modernisierung eines Cracker-Ofens in Stenungsund, Schweden, die im vergangenen Jahr abgeschlossen wurde.

Der Steamcracker in Porvoo, mit einer Nennkapazität von 430 kt Ethylen und 263 kt Propylen pro Jahr, ist eine Anlage, die Ausgangsstoffe wie Naphtha, Propan, Butan und Flüssiggas (LPG) thermisch in kleinere Moleküle aufspaltet. Die Öfen sind das Herzstück jedes Crackers. Mit der Investition werden drei der zehn Crack-Öfen in der Olefin-Anlage so umgerüstet, dass insgesamt 120 kt Basischemikalien pro Jahr aus erneuerbaren und recycelten Rohstoffen produziert werden können. Die am Borealis Standort Porvoo produzierten Basischemikalien auf Basis nachwachsender Rohstoffe und chemischer Recyclate wurden mit dem International Sustainability and Carbon Certificate (ISCC PLUS) ausgezeichnet. Die ISCC PLUS-Zertifizierung ist ein freiwilliges System, das die gesamte Lieferkette auf Basis der Massenbilanzrechnung abdeckt und die Einhaltung höchster Umweltstandards garantiert.

„Die Investition von 4,5 Millionen Euro in unseren Steamcracker in Porvoo bringt uns der Zukunft der Kreislaufwirtschaft einen Schritt näher. Durch strategische Änderungen an den Öfen sowie unser Engagement für erneuerbare und chemisch recycelte Basischemikalien sind wir in der Lage, die Jahresproduktion auf 120 Kilotonnen zu erhöhen und damit einen Weg der Umweltverantwortung und wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit einzuschlagen", sagt Wolfram Krenn, Borealis Executive Vice President Operations and Base Chemicals.

Borealis investiert 4,5 Mio. EUR in seinen Steamcracker in Porvoo, Finnland. ©...
Borealis investiert 4,5 Mio. EUR in seinen Steamcracker in Porvoo, Finnland. © Röni Kuva Oy

Anbieter

Borealis AG

Wagramer Str. 17 -19
1220 Vienna
Österreich

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.