05.06.2024 • NewsBorealisRezyklatPolyolefine

Borealis errichtet Demonstrationsanlage für die Compoundierung von rezyklatbasierten Polyolefinen

Borealis installiert eine semikommerzielle Demonstrationsanlage für die Compoundierung von rezyklatbasierten Polyolefinen (rPO) in Beringen, Belgien. Die Anlage soll im Jahr 2024 gebaut werden und in der ersten Hälfte des Jahres 2025 voll betriebsbereit sein.

Die hochmoderne Anlage wird die von Borealis entwickelte Borcycle M-Technologie nutzen, um mechanisch recycelte Post-Consumer-Abfälle in hochwertige Polypropylen- (PP) und Polyethylen- (PE) Materialien zu verwandeln. Die neue Anlage ist in der Lage, eine breite Palette von Rezyklatflocken aus PP- und HDPE-Abfällen zu verarbeiten und bietet damit außergewöhnliche Vielseitigkeit und Flexibilität.

Als semikommerzielle Demonstrationsanlage wird sie die Leistungsfähigkeit der Borcycle M-Technologie bei der Herstellung von mechanisch rezyklierten Lösungen demonstrieren, die den strengen und vielfältigen Anforderungen von Hochleistungsanwendungen in Branchen wie Mobilität, Konsumgüter, Haushaltsgeräte und Energie gerecht werden. Auf diese Weise unterstützt die Anlage die Kunden von Borealis bei der Integration von recycelten Kunststoffen mit Mehrwert in ihre Produktlinien, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Die Investition wird die Gesamtkapazität von Borealis im Bereich der Rezyklatverarbeitung und -aufbereitung erweitern. Sie wird auch wertvolle Betriebserfahrungen und technologische Einblicke in die Rezyklatverarbeitung liefern – Wissen, das für die Unterstützung von Borealis bei der Ausweitung dieser transformativen Technologie entscheidend sein wird.

Dieser Schritt ergänzt die jüngsten Akquisitionen von Rialti, einem Unternehmen für rezyklatbasierte Compounds, und Integra, einem Unternehmen für fortschrittliches mechanisches Recyceln, und ist ein weiterer Beweis für das Engagement von Borealis, den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe zu beschleunigen.

„Wir bei Borealis sind bestrebt, unsere Kundinnen und Kunden bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen und dabei außergewöhnlich hohe Qualitätsstandards einzuhalten", erklärt Mirjam Mayer, Borealis Vice President Circular Economy Solutions. „Dies ist ein weiterer Schritt im Rahmen von Borealis' EverMinds-Ambition, unsere Expertise darin zu vertiefen, Kunststoffabfällen ein neues Leben in hochwertigen Anwendungen zu geben."

Die hochmoderne Anlage zeigt die Leistungsfähigkeit der Borcycle M-Technologie...
Die hochmoderne Anlage zeigt die Leistungsfähigkeit der Borcycle M-Technologie von Borealis zur Herstellung von mechanisch recycelten Polyolefinlösungen, die die strengen und vielfältigen Anforderungen von Hochleistungsanwendungen wie in der Kosmetik erfüllen. © Borealis

Anbieter

Borealis AG

Wagramer Str. 17 -19
1220 Vienna
Österreich

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.