Borealis schließt Übernahme von Integra Plastics ab

Am 29. November 2023 gab Borealis bekannt, dass es eine Vereinbarung über den Erwerb von 100% der Anteile an Integra Plastics, einem Unternehmen im Bereich des mechanischen Recyclings mit Sitz in Elin Pelin, Bulgarien, unterzeichnet hat. Jetzt wurde der erfolgreiche Abschluss der Transaktion bekanntgegeben.

Integra Plastics betreibt eine moderne, fortschrittliche mechanische Recyclinganlage, die 2019 gebaut wurde und über eine jährliche Produktionskapazität von mehr als 20.000 t verfügt. Integra Plastics ist in der Lage, Post-Consumer-Abfälle in hochwertige Polyolefin-Rezyklate umzuwandeln, die für anspruchsvolle Anwendungen geeignet sind.

Die Übernahme stärkt das Spezialitäten- und Kreislaufportfolio von Borealis und ermöglicht es dem Unternehmen, die wachsende Kundennachfrage nach nachhaltigeren Lösungen zu erfüllen. Die Kombination des Fachwissens und der Kapazitäten von Integra Plastics im Bereich des fortschrittlichen mechanischen Recyclings mit dem Know-how und der Innovationsführerschaft von Borealis leistet einen erheblichen Beitrag zur Förderung der Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffbranche. Dieser Schritt ist auch ein weiterer Beweis für das EverMinds-Engagement von Borealis, den Übergang zu einer echten Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen.

„Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass wir mit der Aufnahme von Integra Plastics in unser Portfolio weitere Fortschritte auf unserem Weg zur Kreislaufwirtschaft machen. Dieser Schritt stärkt unsere Fähigkeit, unser Ziel eines fortschrittlichen mechanischen Recyclings zu erreichen, und ermöglicht es unseren Kunden gleichzeitig, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen. Ein wahrer Beweis dafür, dass wir essenzielle Ressourcen für ein nachhaltiges Leben neu erfinden", sagt Craig Arnold, Borealis Executive Vice President Polyolefins, Circular Economy Solutions und Innovation & Technology.

„Ich freue mich, dass die Kapazitäten und das Know-how von Integra Plastics zum Ziel von Borealis beitragen, die Kreislaufwirtschaft weiter voranzutreiben. Ich bin zuversichtlich, dass Borealis und Integra Plastics einer Zukunft mit Wachstum und Innovation entgegensehen und ihren Kunden eine breitere Palette fortschrittlicher mechanischer Rezyklate anbieten werden“, kommentiert Julian Stefanov, CEO von Integra Plastics.

Integra Plastics betreibt eine mechanische Recyclinganlage, die 2019 gebaut...
Integra Plastics betreibt eine mechanische Recyclinganlage, die 2019 gebaut wurde und über eine jährliche Produktionskapazität von mehr als 20.000 t verfügt. © Borealis

Anbieter

Borealis AG

Wagramer Str. 17 -19
1220 Vienna
Österreich

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.