05.11.2010 • NewsBorealis

Borealis kommt wieder in Fahrt

Borealis erzielte im 3. Quartal 2010 einen Umsatz von 1,59 Mrd. € und einen Nettogewinn von 54 Mio. €. Das Ergebnis übertrifft damit die Performance des 3. Quartals 2009 um 15 %, obwohl die Profitabilität gegenüber dem 2. Quartal 2010 zurückging. Dies ist größtenteils auf die Auswirkungen von Start-up- und Turnaround-Aktivitäten zurückzuführen. Die Rohstoffpreise sanken im Vergleich zum 2. Quartal 2010 geringfügig. Die Marktpreise für Polyolefine stabilisierten sich, was zu einer weiteren Ergebnisverbesserung führte. Die Cracker-Margen hingegen wurden durch Turnaround-Aktivitäten beeinflusst. Das Pflanzennährstoff- und Melamingeschäft konnten dank eines günstigen Marktumfelds eine verbesserte finanzielle Performance erzielen.

Anbieter

Borealis AG

Wagramer Str. 17 -19
1220 Vienna
Österreich

Kontakt zum Anbieter







Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.