20.09.2022 • NewsBorealisPersonen & PersonaliaBorouge

Borealis ernennt Jonatas Melo zum Vice President Performance Materials

Borealis gibt die Ernennung von Jonatas Melo zum Vice President Performance Materials mit 1. August 2022 bekannt. In dieser Position ist er dafür verantwortlich, das globale Infrastruktur- und Konsumgütergeschäft im Einklang mit Borealis' Zielen im Zusammenhang mit der Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.

Bevor er im Jahr 2011 zu Borealis kam, hatte Jonatas Melo verschiedene Positionen bei Cosan und ExxonMobil in Brasilien, Südamerika, inne. Bei Borealis begann er im Bereich Business Finance und wechselte in der Folge in die Bereiche Supply Chain Management & Business Optimisation in Wien, Österreich. Im Jahr 2013 wechselte Jonatas Melo zu Borouge, wo er sowohl in den Vereinigten Arabischen Emiraten als auch in Singapur als Vice President in den Bereichen Supply Chain Management, Strategie sowie im kaufmännischen Bereich tätig war. Zuletzt bekleidete er die Position des Senior Vice President Asia South bei Borouge.

Jonatas Melo hat einen MBA-Abschluss des IMD, Lausanne, Schweiz, sowie einen Bachelor-Abschluss in Bauingenieurwesen der Universität von São Paulo, Brasilien.

„Wir heißen Jonatas Melo bei Borealis herzlich willkommen. Er ist eine internationale Führungspersönlichkeit mit solider Erfahrung im Zusammenhang mit Performancesteigerungen und dem Vorantreiben von Veränderungen in multinationalen Unternehmen“, erklärt Lucrèce Foufopoulos, Executive Vice President Polyolefins, Circular Economy und Innovations & Technology. „Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit ihm unsere Ziele zu realisieren, um die Transformation von Borealis Polyolefins zu einem kohlenstoffneutralen, fortschrittlichen und kreislauforientierten Wachstumsunternehmen weiter zu beschleunigen.“

Jonatas Melo ist Vice President Performance Materials bei Borealis. Foto:...
Jonatas Melo ist Vice President Performance Materials bei Borealis. Foto: Borealis

Anbieter

Borealis AG

Wagramer Str. 17 -19
1220 Vienna
Österreich

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.