Lucrèce Foufopoulos verlässt Borealis

Der Aufsichtsrat von Borealis hat die Entscheidung von Lucrèce Foufopoulos-De Ridder, EVP Polyolefins, Circular Economy Solutions and Innovation & Technology, akzeptiert, ihr Vorstandsmandat bei Borealis und beim Verwaltungsrat von Borouge zum 31. Dezember 2023 zurückzugeben, um anderen beruflichen Herausforderungen nachzugehen.

Im Januar 2019 wurde Foufopoulos-De Ridder als Executive Vice President Polyolefins and Innovation & Technology in den Vorstand von Borealis berufen. In dieser Zeit hat sie einen starken Fokus auf Kreislaufwirtschaft und Innovation eingebracht. Bevor sie zu Borealis kam, konnte sie mehr als 20 Jahre internationale Berufserfahrung in den Branchen Sonderchemikalien und Petrochemie sammeln und arbeitete für führende multinationale Industrieunternehmen wie Dow Corning, Dow Chemical, Rohm and Haas sowie Tyco. Vor ihrer Tätigkeit bei Borealis war Lucrèce Foufopolos Vice President und General Manager bei Eastman Chemical. Sie ist außerdem unabhängiges Verwaltungsratsmitglied von Sika, einem multinationalen Schweizer Spezialchemieunternehmen, und von Royal Vopak, einem führenden Unternehmen für Tanklagerung. Darüber hinaus ist sie Mitglied des Verwaltungsrats von Plastics Europe.

Lucrèce Foufopoulos © Borealis
Lucrèce Foufopoulos © Borealis

Anbieter

Borealis AG

Wagramer Str. 17 -19
1220 Vienna
Österreich

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.