Ineos und Currenta planen in einem gemeinsamen Projekt den Aufbau und Betrieb einer 100 MW-Wasserelektrolyse zur Erzeugung von grünem Wasserstoff. Diese Investition ist...
2019 hat die Europäische Union den Green-Deal verabschiedet, der bis 2050 eine Reduktion der Treibhausgase im Verkehrssektor um 90% anstrebt. Diesem Ziel voraus geht die...
Ineos plant die bisher größte Investition in Elektrolyseprojekte zur Erzeugung grünen Wasserstoffs in Europa. Der Chemiekonzern ist über seine Tochtergesellschaft Inovyn...
Er ist das kleinste und leichteste chemische Element, aber einer der größten Hoffnungsträger auf dem Weg in Richtung Klimaneutralität: Wasserstoff (H2). Welche...
Mit den Wasserstoff-Leitprojekten, seiner bisher größten Forschungsinitiative zum Thema Energiewende, unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)...
Die Fraunhofer Gesellschaft arbeitet mit Instituten in Chemnitz, Görlitz, Aachen, Stuttgart und Halle (Saale) in einem neuen Großforschungsprojekt an einem neuen...