Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Darüber hinaus hat Fulvio Federico dem Aufsichtsrat mitgeteilt, dass er aus persönlichen Gründen aus dem Vorstand ausscheiden und die Position des CTO abgeben möchte. Der Aufsichtsrat hat einen geordneten Nachfolgeprozess für die Position des CTO eingeleitet. Fulvio Federico wird das Unternehmen in der Übergangsphase beraten und einen reibungslosen Wechsel sicherstellen.

„Werner Ponikwar hat die Entwicklung von Thyssenkrupp Nucera als starker Akteur im Wasserstoffmarkt in den letzten Jahren maßgeblich vorangetrieben. Unter seiner Führung hat das Unternehmen im Juli 2023 einen erfolgreichen Börsengang absolviert, sich auf dem dynamischen Wasserstoffmarkt etabliert und innovative Produkte auf den Markt gebracht. Sein strategischer Weitblick und sein Einsatz für Innovationen sind entscheidend für den Wachstumskurs von Thyssenkrupp Nucera. Wir freuen uns auf eine weiterhin vertrauensvolle Zusammenarbeit“, sagt Volkmar Dinstuhl, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Der neue CFO von Thyssenkrupp Nucera, Stefan Hahn, kommt von der Thyssenkrupp, wo er verschiedene leitende Positionen im Bereich Finanzen & Controlling innehatte. Zuletzt war er interimistisch als CFO für den Geschäftsbereich Polysius und als Head of Controlling, Accounting und Risk für das Segment Decarbon Technologies verantwortlich. Außerdem war Stefan Hahn als CFO des Geschäftsbereichs Automation Engineering tätig.

„Stefan Hahn ist ein erfahrener Finanzexperte mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen ihm viel Erfolg in seiner neuen Rolle“, sagt Volkmar Dinstuhl, Vorsitzender des Aufsichtsrats. „Wir möchten Arno Pfannschmidt und Fulvio Federico, die in den letzten Jahren maßgeblich zum Erfolg von Thyssenkrupp Nucera beigetragen haben, unseren Dank für ihr Engagement aussprechen. Sie haben die Strategie und das Wachstum von t Thyssenkrupp Nucera entscheidend mitgestaltet und die Entwicklung von einer Konzerneinheit zu einem technologisch führenden, schnell wachsenden und profitablen börsennotierten Unternehmen begleitet. Wir wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft.“

Werner Ponikwar (links im Bild), CEO Thyssenkrupp Nucera, und Stefan Hahn,...
Werner Ponikwar (links im Bild), CEO Thyssenkrupp Nucera, und Stefan Hahn, designierter CFO. © Thyssenkrupp Nucera

Anbieter

Logo:

Thyssenkrupp Nucera AG & Co. KGaA

Voßkuhle 38, Harpen
44141 Dortmund
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.