Mergers & Acquisitions (M&A)

Photo
02.11.2023 • News

Brenntag übernimmt OWI Chlor Alkali

Brenntag hat die Übernahme von OWI Chlor Alkali von Old World Industries in Northbrook, Illinois, bekannt gegeben. Die Geschäftseinheiten werden in das bestehende Netzwerk von Brenntag Essentials in Nordamerika integriert, wodurch die lokale und regionale Präsenz von Brenntag Essentials deutlich erweitert wird.

Photo
30.10.2023 • News

Busch Vacuum Solutions übernimmt Centrotherm Clean Solutions

Busch Vacuum Solutions gibt die erfolgreiche Übernahme von Centrotherm Clean Solutions bekannt. Gemeinsam mit Pfeiffer Vacuum, das bereits seit einiger Zeit Teil der Busch Gruppe ist, wollen die Unternehmen im Bereich nachhaltiger Abgasreinigungstechnologien für den Halbleitermarkt weiter wachsen.

Photo
30.10.2023 • News

Clariant übernimmt Lucas Meyer Cosmetics

Clariant hat die Übernahme von Lucas Meyer Cosmetics, einem führenden Anbieter hochwertiger Inhaltsstoffe für die Kosmetik- und Körperpflegeindustrie, von International Flavors & Fragrances (IFF) vereinbart hat. Der Kaufpreis beträgt insgesamt 810 Millionen USD ohne Barmittel und Schulden.

Photo
09.09.2023 • News

Covestro stimmt Verhandlungen mit ADNOC zu

Nachdem bereits Ende Juni Meldungen die Runde machten, wonach die Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) sich in Europa nach Übernahmezielen umsehen und insbesondere an Covestro starkes Interesse zeigen würde, hat nun der Vorstand von Covestro beschlossen, ergebnisoffene Gespräche mit ADNOC aufzunehmen.

Photo
07.09.2023 • News

Brenntag Specialties übernimmt das operative Geschäft der Chemgrit Group in Südafrika

Brenntag hat die Vereinbarung zur Übernahme des operativen Geschäfts der Chemgrit-Gruppe mit Sitz in Johannesburg, Südafrika, bekannt gegeben. Chemgrit ist ein unabhängiger Distributor von Spezialchemikalien mit den Schwerpunkten Personal Care, Food & Nutrition und Material Science. Das Closing unterliegt den üblichen Bedingungen und wird für das 4. Quartal 2023 erwartet.

Photo
07.09.2023 • News

Bilfinger übernimmt von Fluor Teile der Stork-Gruppe

Bilfinger hat eine Vereinbarung zum Erwerb von Teilen der Stork-Gruppe, einer Tochtergesellschaft der Fluor Corporation (USA), getroffen. Die Transaktion umfasst im Wesentlichen die operativen Einheiten in den Niederlanden und Belgien sowie einige Einheiten in Deutschland und in den USA mit insgesamt mehr als 2.700 festangestellten Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 500 Mio. EUR. Der Abschluss der Transaktion wird für die erste Jahreshälfte 2024 erwartet.

Photo
04.09.2023 • News

Fuchs übernimmt 100% der Fuchs Lubricants in Chile

Die Fuchs-Gruppe baut ihre Präsenz in Südamerika durch die vollständige Übernahme von Fuchs Lubricants in Chile aus. Am 1. September 2023 ging das Joint Venture nahtlos in eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Fuchs-Konzerns über.

Photo
30.08.2023 • News

Bakelite erwirbt LRBG Chemicals

Der US-amerikanische Hersteller von Phenolharzen und Klebstoffen Bakelite Synthetics übernimmt LRBG Chemicals, einen kanadischen Hersteller und Entwickler von Harzen mit Sitz in Longueuil, Quebec.

Photo
07.08.2023 • News

Altana erwirbt Imaginant

Altana übernimmt das Geschäft von Imaginant. Das US-Unternehmen entwickelt und produziert ultraschallbasierte Mess- und Prüfgeräte. Damit baut der Spezialchemiekonzern seinen Geschäftsbereich BYK strategisch aus und steigt in den Wachstumsmarkt Halbleiterindustrie ein.

Photo
01.08.2023 • News

UPM Biochemicals übernimmt SunCoal Industries

Im Zuge dieser Akquisition wird die Technologie von SunCoal Industries in die Produktion von UPMs erneuerbaren Funktionsfüllstoffen (RFF) der Marke BioMotion integriert, einem der Produkte, die in der ersten Bioraffinerie dieser Art in Leuna hergestellt werden sollen. Gleichzeitig wird so das Technologieportfolio von UPMs Biorefining Geschäft gestärkt.

Photo
31.07.2023 • News

Constantia Flexibles wechselt Eigentümer

Wendel, eine der führenden börsennotierten Investmentfirmen Europas, hat eine Vereinbarung über den Verkauf ihres Portfoliounternehmens Constantia Flexibles an eine Tochtergesellschaft von One Rock Capital Partners unterzeichnet. Mit 60,8 % des Aktienkapitals ist Wendel der Hauptaktionär des Unternehmens, das Lösungen für flexible Verpackungen für ein diversifiziertes Portfolio von Kunden in der Konsum- und Pharmaindustrie entwickelt. Der Kaufpreis soll Wendel einen Nettoerlös von ca. 1,1 Mrd. EUR einbringen.

Photo
20.07.2023 • News

OMV und ADNOC planen globales Polyolefin-Unternehmen

Der Vorstand des österreichischen Öl-, Gas- und Chemiekonzerns OMV hat beschlossen, Verhandlungen mit der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) über eine potenzielle Kooperation im Polyolefingeschäft zu verfolgen. Auch ADNOC hat bestätigt, in „formale Verhandlungen“ eingetreten zu sein.

Photo
07.07.2023 • News

Borealis schließt Verkauf des Stickstoffgeschäfts an Agrofert ab

Anfang Juni 2022 erhielt Borealis ein verbindliches Angebot von Agrofert für den Erwerb des Stickstoffgeschäfts, das Düngemittel, Melamin und technische Stickstoffprodukte umfasst. Am 5. Juli 2023 wurde die Transaktion, bei der der Unternehmenswert des Geschäfts auf 810 Mio. EUR geschätzt wurde, abgeschlossen.

Photo
01.07.2023 • News

Borealis übernimmt Rialti

Borealis gibt die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme von Rialti, einem Hersteller von mechanisch recycelten Polypropylen (PP) Compounds für Spritzguss und Extrusion, bekannt.

Photo
20.06.2023 • News

Röhm erwirbt von SABIC Geschäftsbereich für Polycarbonat-Folien und -Platten

Im Juni 2023 hat Röhm den Kaufvertrag über die Übernahme von Functional Forms, dem Geschäftsbereich für Polycarbonat-basierten Folien und Platten von SABIC, unterzeichnet. Röhm, das von der global tätigen Private-Equity-Gesellschaft Advent International unterstützt wird, hatte bereits im Dezember 2022 seine Absicht bekundet, die Einheit zu erwerben.

Photo
07.06.2023 • News

H.C. Starck unterzeichnet Kaufvertrag für Chemitas

H.C. Starck übernimmt sämtliche Anteile an Chemitas. Dieses 2013 im Verbund der H.C. Starck Gruppe gegründete Unternehmen erbringt Infrastrukturdienstleistungen wie bspw. Energieversorgung, Abfallmanagement und Logistik für die Standortfirmen im Metallurgie Park Oker sowie für externe Kunden.

Photo
01.06.2023 • News

BRAIN Biotech übernimmt Biocatalysts vollständig

Die BRAIN Biotech AG hat die beiden letzten Minderheitsbeteiligungen an der Biocatalysts Ltd, Wales, erworben. Biocatalysts befindet sich nun vollständig im Besitz der BRAIN Biotech AG – Muttergesellschaft der BRAIN Biotech Gruppe – und wird den Kern der ehrgeizigen Wachstumsstrategie der Unternehmensgruppe zur Bildung eines globalen Multi-Nischen-Enzymunternehmens bilden.

Photo
30.05.2023 • News

Messer übernimmt Joint-Venture Messer Industries vollständig

Messer wird alleiniger Eigentümer des Joint Ventures Messer Industries. Es umfasst die Gesellschaften von Messer in Nord- und Südamerika sowie Westeuropa. Mit dem bisherigen Minderheitseigentümer, CVC Capital Partners Fund VII, wurde eine entsprechende Vereinbarung geschlossen.

Photo
17.05.2023 • News

Arkema erwirbt Polytec PT

Mit der Übernahme von Polytec PT wird Arkema das Produktangebot der Tochtergesellschaft Bostik verstärken, um die schnell wachsenden Märkte für Batterien und Elektronik zu bedienen.

Photo
08.05.2023 • News

Wacker übernimmt spanische ADL BioPharma

Wacker hat 100% der Anteile des Auftragsherstellers ADL BioPharma von dem Finanzinvestor Kartesia erworben. Eine entsprechende Vereinbarung, mit der die Transaktion vollzogen wurde, haben Wacker und Kartesia in der vergangenen Woche unterzeichnet.

Photo
06.05.2023 • News

WeylChem Group integriert Organica Feinchemie

Organica Feinchemie mit Sitz in Bitterfeld-Wolfen wird nach ihrer Übernahme durch die International Chemical Investors Group (ICIG) in die WeylChem Group of Companies integriert. Der global aktive Nischenanbieter tritt ab dem 1. Juli 2023 im Markt als WeylChem Organica auf.

Photo
05.05.2023 • News

Siegfried erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Dinamiqs

Siegfried erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an Dinamiqs, einem Schweizer Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von viralen Vektoren für Zell- und Gentherapien spezialisiert hat.

Photo
05.04.2023 • News

Covestro schließt Verkauf des Additive-Manufacturing-Geschäfts ab

Covestro hat den Verkauf seines Additive-Manufacturing-Geschäfts an das 3D-Druck Unternehmen Stratasys zum 3. April 2023 abgeschlossen. Der Konzern hatte im August 2022 angekündigt, das Additive-Manufacturing-Geschäft zu einem Verkaufspreis von rund 43 Mio. EUR zu veräußern. Darüber hinaus ist ein variabler Earn-Out von bis zu 37 Mio. Euro vorgesehen, welcher von der Erreichung verschiedener Erfolgsparameter abhängt.

Photo
03.04.2023 • News

Röchling übernimmt Compotech

Der Mannheimer Kunststoffverarbeiter Röchling übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2023 den SMC-Spezialisten Compotech in Weinfelden, Schweiz, und erweitert damit sein Produktportfolio um großformatige Formpressteile, insbesondere für die Bahntechnik.

1568 weitere Artikel

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.