
ADNOC erhöht Angebot für Covestro auf über 11 Mrd. EUR
Einem Bericht von Bloomberg zufolge, der sich auf Aussagen von über die Situation informierten Insidern stützt, hat die Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) ihr Angebot für Covestro erhöht.

Einem Bericht von Bloomberg zufolge, der sich auf Aussagen von über die Situation informierten Insidern stützt, hat die Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) ihr Angebot für Covestro erhöht.

BASF, LetterOne und Harbour Energy haben eine Vereinbarung zum Zusammenschluss beider Geschäfte unterzeichnet. Danach soll das E&P-Geschäft von Wintershall Dea an Harbour übertragen werden; es umfasst Produktions- und Entwicklungs-Assets sowie Explorationsrechte in Norwegen, Argentinien, Deutschland, Mexiko, Algerien, Libyen (ohne Wintershall AG), Ägypten und Dänemark (ohne Ravn) sowie Lizenzen von Wintershall Dea zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (CCS).

Brenntag gibt die Übereinkunft zur Übernahme der Solventis Group bekannt. Die Solventis Group ist ein Distributionsunternehmen für Glykole und Lösungsmittel mit Sitz in Antwerpen, Belgien, und in Großbritannien.

Shell Deutschland hat mit der britischen Prax-Gruppe eine Vereinbarung über den Verkauf ihrer 37,5%igen Beteiligung an der PCK Raffinerie in Schwedt an der Oder getroffen.

Evonik gibt die vollständige Übernahme des ehemaligen Joint Ventures Thai Peroxide Company (TPL) mit Sitz in Saraburi, Thailand bekannt. Der Erwerb, der zum 15. Dezember abgeschlossen wurde, erweitert das Angebot des globalen Peroxid-Herstellers an Wasserstoffperoxid und Peressigsäure für Spezialanwendungen auf dem schnellwachsenden asiatisch-pazifischen Markt. Dies stärkt den Evonik-Geschäftsbereich Active Oxygens in seiner strategischen Ausrichtung auf Spezialitäten für zukunftsorientierte Anwendungen.

Borealis hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Integra Plastics, einem bulgarischen Unternehmen für hochentwickeltes mechanisches Recycling, unterzeichnet. Der Abschluss dieser Transaktion ist vorbehaltlich der üblichen behördlichen Genehmigungen.

Durch den Zusammenschluss von Acrylic Products von Röhm mit dem Geschäftsbereich Functional Forms von SABIC entsteht ein führender global Player für hochwertige Acryl- und Polycarbonatfolien und -platten.

Messer hat nach Erhalt verschiedener behördlicher Genehmigungen die Übernahme des Joint Ventures Messer Industries abgeschlossen. Mit der alleinigen Eigentümerschaft von Messer Industries kann Messer nun als eine global aufgestellte Gasegruppe wachsen.

Brenntag hat die Übernahme von OWI Chlor Alkali von Old World Industries in Northbrook, Illinois, bekannt gegeben. Die Geschäftseinheiten werden in das bestehende Netzwerk von Brenntag Essentials in Nordamerika integriert, wodurch die lokale und regionale Präsenz von Brenntag Essentials deutlich erweitert wird.

Busch Vacuum Solutions gibt die erfolgreiche Übernahme von Centrotherm Clean Solutions bekannt. Gemeinsam mit Pfeiffer Vacuum, das bereits seit einiger Zeit Teil der Busch Gruppe ist, wollen die Unternehmen im Bereich nachhaltiger Abgasreinigungstechnologien für den Halbleitermarkt weiter wachsen.

Clariant hat die Übernahme von Lucas Meyer Cosmetics, einem führenden Anbieter hochwertiger Inhaltsstoffe für die Kosmetik- und Körperpflegeindustrie, von International Flavors & Fragrances (IFF) vereinbart hat. Der Kaufpreis beträgt insgesamt 810 Millionen USD ohne Barmittel und Schulden.

Amgen hat die Übernahme von Horizon Therapeutics für rund 27,8 Mrd. USD abgeschlossen.

Nachdem bereits Ende Juni Meldungen die Runde machten, wonach die Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) sich in Europa nach Übernahmezielen umsehen und insbesondere an Covestro starkes Interesse zeigen würde, hat nun der Vorstand von Covestro beschlossen, ergebnisoffene Gespräche mit ADNOC aufzunehmen.

Brenntag hat die Vereinbarung zur Übernahme des operativen Geschäfts der Chemgrit-Gruppe mit Sitz in Johannesburg, Südafrika, bekannt gegeben. Chemgrit ist ein unabhängiger Distributor von Spezialchemikalien mit den Schwerpunkten Personal Care, Food & Nutrition und Material Science. Das Closing unterliegt den üblichen Bedingungen und wird für das 4. Quartal 2023 erwartet.

Bilfinger hat eine Vereinbarung zum Erwerb von Teilen der Stork-Gruppe, einer Tochtergesellschaft der Fluor Corporation (USA), getroffen. Die Transaktion umfasst im Wesentlichen die operativen Einheiten in den Niederlanden und Belgien sowie einige Einheiten in Deutschland und in den USA mit insgesamt mehr als 2.700 festangestellten Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 500 Mio. EUR. Der Abschluss der Transaktion wird für die erste Jahreshälfte 2024 erwartet.

Die Fuchs-Gruppe baut ihre Präsenz in Südamerika durch die vollständige Übernahme von Fuchs Lubricants in Chile aus. Am 1. September 2023 ging das Joint Venture nahtlos in eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Fuchs-Konzerns über.

Nach der erfolgten Firmenübernahme durch die International Chemical Investors Group (ICIG), wird die HCS Group innerhalb des Frankfurter Chemiekonzerns die Basis für eine neue strategische Marktplattform bilden.

Der US-amerikanische Hersteller von Phenolharzen und Klebstoffen Bakelite Synthetics übernimmt LRBG Chemicals, einen kanadischen Hersteller und Entwickler von Harzen mit Sitz in Longueuil, Quebec.

Novartis hat die Übernahme des amerikanischen Biopharmaunternehmens Chinook Therapeutics abgeschlossen. Die im Juni angekündigte Übernahme hat einen Wert von bis zu 3,5 Mrd. USD.

Ab sofort übernimmt die Bodo Möller Chemie den Vertrieb für die Sanitized Preservation-Produktlinie für Anwendungen in der Farben- und Lackindustrie in Deutschland, Österreich, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland und Island.

Altana übernimmt das Geschäft von Imaginant. Das US-Unternehmen entwickelt und produziert ultraschallbasierte Mess- und Prüfgeräte. Damit baut der Spezialchemiekonzern seinen Geschäftsbereich BYK strategisch aus und steigt in den Wachstumsmarkt Halbleiterindustrie ein.

Durch den Zusammenschluss von SIS und Endegs entsteht mit der „ETS Group“ der europäische Markt- und Technologieführer im Bereich Umwelttechnologie zur Reduzierung von Emissionen aus flüchtigen Kohlenwasserstoffen.

Im Zuge dieser Akquisition wird die Technologie von SunCoal Industries in die Produktion von UPMs erneuerbaren Funktionsfüllstoffen (RFF) der Marke BioMotion integriert, einem der Produkte, die in der ersten Bioraffinerie dieser Art in Leuna hergestellt werden sollen. Gleichzeitig wird so das Technologieportfolio von UPMs Biorefining Geschäft gestärkt.

Wendel, eine der führenden börsennotierten Investmentfirmen Europas, hat eine Vereinbarung über den Verkauf ihres Portfoliounternehmens Constantia Flexibles an eine Tochtergesellschaft von One Rock Capital Partners unterzeichnet. Mit 60,8 % des Aktienkapitals ist Wendel der Hauptaktionär des Unternehmens, das Lösungen für flexible Verpackungen für ein diversifiziertes Portfolio von Kunden in der Konsum- und Pharmaindustrie entwickelt. Der Kaufpreis soll Wendel einen Nettoerlös von ca. 1,1 Mrd. EUR einbringen.

Der Vorstand des österreichischen Öl-, Gas- und Chemiekonzerns OMV hat beschlossen, Verhandlungen mit der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) über eine potenzielle Kooperation im Polyolefingeschäft zu verfolgen. Auch ADNOC hat bestätigt, in „formale Verhandlungen“ eingetreten zu sein.

Ineos hat eine Vereinbarung zur Übernahme des 50%igen Anteils von TotalEnergies an den gemeinsamen Joint Ventures Naphtachimie, Appryl, Gexaro und 3TC am südfranzösischen Standort Lavera unterzeichnet.

Anfang Juni 2022 erhielt Borealis ein verbindliches Angebot von Agrofert für den Erwerb des Stickstoffgeschäfts, das Düngemittel, Melamin und technische Stickstoffprodukte umfasst. Am 5. Juli 2023 wurde die Transaktion, bei der der Unternehmenswert des Geschäfts auf 810 Mio. EUR geschätzt wurde, abgeschlossen.

Borealis gibt die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme von Rialti, einem Hersteller von mechanisch recycelten Polypropylen (PP) Compounds für Spritzguss und Extrusion, bekannt.

Im Juni 2023 hat Röhm den Kaufvertrag über die Übernahme von Functional Forms, dem Geschäftsbereich für Polycarbonat-basierten Folien und Platten von SABIC, unterzeichnet. Röhm, das von der global tätigen Private-Equity-Gesellschaft Advent International unterstützt wird, hatte bereits im Dezember 2022 seine Absicht bekundet, die Einheit zu erwerben.

Brenntag gibt die Übernahme von Shanghai Saifu Chemical Development bekannt, einem der Marktführer in der Spezialdistribution von Personal Care-Inhaltsstoffen in China.

Die HCS Group, ein führender Anbieter von hochwertigen Kohlenwasserstoffen für die Bereiche Mobilität, Life Science, Industrie und Energie, wird von der International Chemical Investors Group (ICIG) übernommen.

H.C. Starck übernimmt sämtliche Anteile an Chemitas. Dieses 2013 im Verbund der H.C. Starck Gruppe gegründete Unternehmen erbringt Infrastrukturdienstleistungen wie bspw. Energieversorgung, Abfallmanagement und Logistik für die Standortfirmen im Metallurgie Park Oker sowie für externe Kunden.

Die BRAIN Biotech AG hat die beiden letzten Minderheitsbeteiligungen an der Biocatalysts Ltd, Wales, erworben. Biocatalysts befindet sich nun vollständig im Besitz der BRAIN Biotech AG – Muttergesellschaft der BRAIN Biotech Gruppe – und wird den Kern der ehrgeizigen Wachstumsstrategie der Unternehmensgruppe zur Bildung eines globalen Multi-Nischen-Enzymunternehmens bilden.

Messer wird alleiniger Eigentümer des Joint Ventures Messer Industries. Es umfasst die Gesellschaften von Messer in Nord- und Südamerika sowie Westeuropa. Mit dem bisherigen Minderheitseigentümer, CVC Capital Partners Fund VII, wurde eine entsprechende Vereinbarung geschlossen.

Mit der Übernahme von Polytec PT wird Arkema das Produktangebot der Tochtergesellschaft Bostik verstärken, um die schnell wachsenden Märkte für Batterien und Elektronik zu bedienen.





















