H.C. Starck unterzeichnet Kaufvertrag für Chemitas

H.C. Starck übernimmt sämtliche Anteile an Chemitas. Dieses 2013 im Verbund der H.C. Starck Gruppe gegründete Unternehmen erbringt Infrastrukturdienstleistungen wie bspw. Energieversorgung, Abfallmanagement und Logistik für die Standortfirmen im Metallurgie Park Oker sowie für externe Kunden.

Chemitas war 2019 im Rahmen eines Management Buy-Outs aus der Gruppe herausgelöst worden und agierte seitdem selbständig am Markt. H.C. Starck Tungsten, gemeinsam mit Chemilytics eine der Gruppengesellschaften, nahm als deren größter Kunde rund die Hälfte des Leistungsvolumens ab.

Hady Seyeda, CEO von H.C. Starck, sagte: „Die aktuellen Entwicklungen insbesondere bei Energie- und Rohstoffpreisen setzen uns, wie zahllose andere deutsche Unternehmen auch, unter starken Kostendruck. Wir reagieren darauf nicht nur strategisch, sondern auch strukturell. Dazu gehört die Einbindung der Chemitas in die Strukturen der H.C. Starck mit dem Ziel, den Kunden auch in diesem Bereich optimale Effizienz und Qualität zu bieten.“

Jochen Weber, COO von Chemitas, ergänzt: „Die Chemitas freut sich, zu ihren Wurzeln zurückzukehren. Wir waren bereits in den letzten Jahren mit dem Eigentümer des Standorts und gleichzeitig größten Produktions-betrieb eng verzahnt. Gemeinsam können wir den Metallurgie Park Oker zukunftsfähig machen und langfristig weiterentwickeln. Wir bewegen uns in Zukunft analog zu anderen Chemieparks und werden auch weiterhin im Sinne aller Kunden agieren.“

Anbieter

H.C. Starck GmbH

Im Schleeke 78-91
38642 Goslar
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).

Photo
20.03.2025 • News

Covestro schließt Modernisierung der TDI-Anlage in Dormagen ab

Covestro hat die Modernisierung seiner TDI-Anlage (Toluylendiisocyanat) am Standort Dormagen erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen eines Events mit rund 60 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Belegschaft, darunter NRW-Umweltminister Oliver Krischer, hat Covestro die Anlage offiziell in Betrieb genommen und sein neues Ziel zur Steigerung der Energie-Effizienz in der Produktion bekannt gegeben.