HCS Group verkündet Abschluss der Akquisition durch ICIG

Nach der erfolgten Firmenübernahme durch die International Chemical Investors Group (ICIG), wird die HCS Group innerhalb des Frankfurter Chemiekonzerns die Basis für eine neue strategische Marktplattform bilden.

Die Mitte Juni angekündigte Akquisition der HCS Group durch die International Chemical Investors Group (ICIG) ist abgeschlossen worden. Der internationale Anbieter von Lösungen für hochwertige Kohlenwasserstoffspezialitäten mit weltweit 500 Mitarbeitenden ist nun Teil der ICIG, einer Industrieholding in Privatbesitz. Die Akquisition durch ICIG umfasst das gesamte operative Geschäft der HCS Group, einschließlich der Marken Haltermann Carless, Electrical Oil Services (EOS) und ETS Racing Fuels. Innerhalb der ICIG wird die HCS Group die Basis für eine neue strategische Marktplattform bilden. ICIG konzentriert sich derzeit auf vier Hauptplattformen: Feinchemikalien unter der Marke WeylChem, Chlorovinyls unter der Marke Vynova, Compounds unter der Marke Benvic sowie Enterprises.

Mit der Firmenübernahme verlässt der bisherige HCS-CEO Henrik Krüpper auf eigenen Wunsch das Unternehmen und CFO Peter Stubbe wird zusätzlich vorübergehend die Rolle des CEO übernehmen. Küpper hatte bereits vor Bekanntgabe des Verkaufs einen Vertrag bei der Schweizer CDMO Siegfried unterschrieben, wo er künftig neuer COO für den Bereich Drug Substances wird. Küpper sagte: „Mit dem Eigentümerwechsel wird ein neues Kapitel in unserer langen und erfolgreichen Unternehmensgeschichte aufgeschlagen. Wir freuen uns, unser erfolgreiches Geschäftsmodell, unseren effizienten Produktionsbetrieb und unsere ambitionierten Wachstumspläne unter dem Dach der ICIG fortzusetzen.“

HCS-Standort Speyer, Foto: HCS
HCS-Standort Speyer, Foto: HCS

Anbieter

HCS Group

Edmund-Rumpler-Str. 3 / Gateway Gardens
60549 Frankfurt am Main

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.