18.12.2023 • NewsMergers & Acquisitions (M&A)ShellPCK

Shell veräußert Beteiligung an Raffinerie PCK Schwedt

Shell Deutschland hat mit der britischen Prax-Gruppe eine Vereinbarung über den Verkauf ihrer 37,5%igen Beteiligung an der PCK Raffinerie in Schwedt an der Oder getroffen.

Die Veräußerung ist Teil der Absicht von Shell, das weltweite Raffinerie-Portfolio auf Kernstandorte zu reduzieren, die in den Zentren der operativen Tätigkeit von Shell integriert sind.

„Dies ist ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem fokussierten Raffinerie-Portfolio und der Entwicklung hochwertiger, integrierter Standorte wie dem Energy & Chemicals Park Rheinland", sagte Machteld de Haan, Executive Vice President, Chemicals and Products bei Shell.

Die PCK-Raffinerie rund 120 km nordöstlich von Berlin verarbeitet etwa 12 Mio. t Rohöl pro Jahr. Weitere an dem Gemeinschaftsunternehmen beteiligte Anteilseigner sind der russische Ölkonzern Rosneft (ca. 54%) und die italienische ENI (ca. 8%). Die Raffinerie versorgt den Nordosten Deutschlands inkl. Berlin und den Hauptstadtflughafen BER mit Kraftstoffen. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine hatte die Bundesregierung die Raffinerie unter Treuhandverwaltung durch die Bundesnetzagentur gestellt, um die Kraftstoffversorgung zu sichern. Ob und wie sich die Raffinerie aus dem russischen Mehrheitsbesitz herauslösen lässt, ist ungewiss.

Der Abschluss der Transaktion wird in der ersten Hälfte des Jahres 2024 erwartet, vorbehaltlich der Rechte der Partner und der behördlichen Genehmigungen.

Shell hatte bereits Mitte 2021 mit Alcmene (Teil der Liwathon-Group, Estland) eine Vereinbarung über den Verkauf der 37,5%-Beteiligung an PCK Schwedt getroffen. Der Deal wurde aber von der Bundesregierung untersagt, weil man die Versorgungssicherheit für nicht gewährleistet hielt. Auch der Verkauf der Anteile an Rosneft wurde von der Bundesregierung aus naheliegenden Gründen verboten. Nun steigt Prax bei der PCK Raffinerie ein. Das Unternehmen ist weltweit im Ölhandel, dem Raffinieriegeschäft und dem Handel mit Erdölprodukten tätig und will in Deutschland expandieren.

Anbieter

Logo:

Shell Deutschland GmbH

New-Orleans-Straße 4
20457 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.