UPM Biochemicals übernimmt SunCoal Industries

Im Zuge dieser Akquisition wird die Technologie von SunCoal Industries in die Produktion von UPMs erneuerbaren Funktionsfüllstoffen (RFF) der Marke BioMotion integriert, einem der Produkte, die in der ersten Bioraffinerie dieser Art in Leuna hergestellt werden sollen. Gleichzeitig wird so das Technologieportfolio von UPMs Biorefining Geschäft gestärkt.

Die Übernahme von SunCoal Industries und ihres auf die Veredelung von Lignin spezialisierten Teams ermöglicht es UPM, die Rolle als führender Anbieter von nachhaltigen, erneuerbaren funktionellen Füllstoffen für den Gummi- und Kunststoffmarkt im eigenen Haus zu stärken. Die Experten von SunCoal Industríes bringen zusätzliche Fähigkeiten mit, um die Technologien zur Produktion von RFF und der zugehörigen Prozesse weiterzuentwickeln und unterstützen dadurch die ambitionierten Wachstumspläne von UPM im Bereich Biorefining.

SunCoal Industries wurde 2007 gegründet, hat seinen Sitz in Ludwigsfelde, Brandenburg, verfügt über Pilot- und Laboranlagen und beschäftigt 30 Mitarbeiter. Das Unternehmen hat eine weltweit patentierte Technologie zur hydrothermalen Behandlung entwickelt und an UPM für die Herstellung holzbasierter Funktionsfüllstoffe lizensiert. Diese Technologie wird in der Bioraffinerie in Leuna das erste Mal weltweit in industriellem Maßstab genutzt. Bereits 2008, ein Jahr nach der Gründung, wurde das Unternehmen mit dem Gründerpreis der Wirtschaftswoche und zuletzt 2022 mit dem Brandenburger Innovationspreis ausgezeichnet.

„Diese Akquisition wird unsere Position auf den Märkten für erneuerbare Chemikalien stärken und stellt einen weiteren Schritt im Wachstum unseres Biorefining Geschäfts dar“, so Winfried Schaur, Executive Vice President Technology & Biorefining bei UPM. „Die Skalierung unseres Biorefining Geschäfts ist einer der wichtigsten Transformationsschritte für UPM. Mit der erfolgreichen Raffinerie für fortschrittliche Biokraftstoffe in Lappeenranta, der Konstruktion der Bioraffinerie zur Produktion von Biochemikalien in Leuna sowie der geplanten Raffinerie für Biokraftstoffe- und -chemikalien in Rotterdam nimmt UPM eine führende Rolle in der Bereitstellung von Alternativen zu Kraftstoffen und Chemikalien auf Ölbasis ein. Die heute bekannt gegebene Übernahme von SunCoal Industries wird unser Patentportfolio erweitern und dazu beitragen, unser Angebot an innovativen, nachhaltigen Chemikalien weiterzuentwickeln.“

„Nach vielen Jahren vertrauensvoller Zusammenarbeit bei der Realisierung des Projektes in Leuna freuen wir uns, dass das SunCoal-Team nun noch intensiver eingebunden wird. Mit ihrer vorausschauenden Strategie im Bereich der Bioökonomie und der in Sachsen-Anhalt entstehenden Bioraffinerie nimmt UPM eine weltweite Vorreiterrolle ein. Das Engagement von UPM in Sachsen-Anhalt ist für uns ein Paradebeispiel erfolgreicher deutsch-finnischer Zusammenarbeit in einem technologisch geprägten Zukunftsmarkt“, so Tobias Wittmann und Friedrich von Ploetz, Gründungsgesellschafter der SunCoal Industries.

UPM investiert 1.180 Mio. EUR in den Bau der weltweit ersten Bioraffinerie im Industriemaßstab in Leuna, Deutschland. Dort soll nachhaltig gewonnene, zertifizierte holzartige Biomasse in Biochemikalien der nächsten Generation umgewandelt werden, die in einer Vielzahl von Industriezweigen den entscheidenden Schritt weg von fossilen hin zu erneuerbaren Materialien ermöglichen werden. Eines der Produkte aus der Bioraffinerie in Leuna werden die UPM BioMotion erneuerbaren Funktionsfüllstoffe sein, die einen radikalen Fortschritt in der Nachhaltigkeitsleistung von Gummi- und Kunststoffprodukten in verschiedenen Endanwendungen ermöglichen.

Die Bioraffinerie in Leuna ist Teil eines umfassenderen Wachstumsgeschäfts, UPM Biorefining, das sich auf die Skalierung von Bioraffinerien konzentriert, die eine Vielzahl von erneuerbaren Kraftstoffen und Chemikalien aus nachhaltiger Biomasse herstellen.

UPM Biochemicals übernimmt SunCoal Industries. Bild aus der Anlage in...
UPM Biochemicals übernimmt SunCoal Industries. Bild aus der Anlage in Ludwigsfelde, Brandenburg Foto: SunCoal Industries

Anbieter

UPM GmbH

Georg-Haindl-Straße 5
86153 Augsburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.