09.10.2023 • NewsAmgenMergers & Acquisitions (M&A)

Amgen schließt Übernahme von Horizon Therapeutics ab

Amgen hat die Übernahme von Horizon Therapeutics für rund 27,8 Mrd. USD abgeschlossen.

Die US-Handelskommission (FTC) hatte die Übernahme des irischen Biotechunternehmens Horizon Therapeutics durch den US-Biopharmakonzern mit Sitz in Thousand Oaks, Kalifornien, Anfang September genehmigt. Nach Zugeständnissen von Amgen lässt die Behörde ihre früheren Einwände gegen Kauf fallen. Im Mai hatte sich die FTC noch gegen die Übernahme ausgesprochen und argumentiert, dass Horizon mit seinen Medikamenten in den USA eine Monopolstellung im Kampf gegen bestimmte Krankheiten habe.

Doch die FTC knüpft ihre finale Zustimmung an Bedingungen: Amgen darf keines seiner Produkte mit Horizons Tepezza oder Krystexxa bündeln und darf auch keine Rabatte oder Vertragsbedingungen nutzen, um konkurrierende Produkte zu benachteiligen. Außerdem darf Amgen potenzielle Konkurrenzprodukte zu Horizons Medikamenten nur mit Genehmigung der FTC erwerben.

Die Übernahme von Horizon Therapeutics entspricht der Kernstrategie von Amgen, innovative Arzneimittel zu entwickeln, die einen signifikanten Mehrwert für Patienten mit schweren Erkrankungen bieten und stärkt Amgens führende Position im Therapiegebiet der chronisch-entzündlichen Erkrankungen durch die Erweiterung des Portfolios im Bereich der seltenen inflammatorischen Erkrankungen.

Robert A. Bradway, Chairman und Chief Executive Officer von Amgen, erläuterte. „Wir haben eine starke wirtschaftliche Dynamik in unserem Kerngeschäft. Die Übernahme von Horizon wird uns weiter voranbringen und Amgen als führendes Unternehmen mit einem noch größeren Therapieangebot positionieren."

Amgen schließt Übernahme von Horizon Therapeutics ab

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.