09.10.2023 • NewsAmgenMergers & Acquisitions (M&A)

Amgen schließt Übernahme von Horizon Therapeutics ab

Amgen hat die Übernahme von Horizon Therapeutics für rund 27,8 Mrd. USD abgeschlossen.

Die US-Handelskommission (FTC) hatte die Übernahme des irischen Biotechunternehmens Horizon Therapeutics durch den US-Biopharmakonzern mit Sitz in Thousand Oaks, Kalifornien, Anfang September genehmigt. Nach Zugeständnissen von Amgen lässt die Behörde ihre früheren Einwände gegen Kauf fallen. Im Mai hatte sich die FTC noch gegen die Übernahme ausgesprochen und argumentiert, dass Horizon mit seinen Medikamenten in den USA eine Monopolstellung im Kampf gegen bestimmte Krankheiten habe.

Doch die FTC knüpft ihre finale Zustimmung an Bedingungen: Amgen darf keines seiner Produkte mit Horizons Tepezza oder Krystexxa bündeln und darf auch keine Rabatte oder Vertragsbedingungen nutzen, um konkurrierende Produkte zu benachteiligen. Außerdem darf Amgen potenzielle Konkurrenzprodukte zu Horizons Medikamenten nur mit Genehmigung der FTC erwerben.

Die Übernahme von Horizon Therapeutics entspricht der Kernstrategie von Amgen, innovative Arzneimittel zu entwickeln, die einen signifikanten Mehrwert für Patienten mit schweren Erkrankungen bieten und stärkt Amgens führende Position im Therapiegebiet der chronisch-entzündlichen Erkrankungen durch die Erweiterung des Portfolios im Bereich der seltenen inflammatorischen Erkrankungen.

Robert A. Bradway, Chairman und Chief Executive Officer von Amgen, erläuterte. „Wir haben eine starke wirtschaftliche Dynamik in unserem Kerngeschäft. Die Übernahme von Horizon wird uns weiter voranbringen und Amgen als führendes Unternehmen mit einem noch größeren Therapieangebot positionieren."

Amgen schließt Übernahme von Horizon Therapeutics ab

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?