09.10.2023 • NewsAmgenMergers & Acquisitions (M&A)

Amgen schließt Übernahme von Horizon Therapeutics ab

Amgen hat die Übernahme von Horizon Therapeutics für rund 27,8 Mrd. USD abgeschlossen.

Die US-Handelskommission (FTC) hatte die Übernahme des irischen Biotechunternehmens Horizon Therapeutics durch den US-Biopharmakonzern mit Sitz in Thousand Oaks, Kalifornien, Anfang September genehmigt. Nach Zugeständnissen von Amgen lässt die Behörde ihre früheren Einwände gegen Kauf fallen. Im Mai hatte sich die FTC noch gegen die Übernahme ausgesprochen und argumentiert, dass Horizon mit seinen Medikamenten in den USA eine Monopolstellung im Kampf gegen bestimmte Krankheiten habe.

Doch die FTC knüpft ihre finale Zustimmung an Bedingungen: Amgen darf keines seiner Produkte mit Horizons Tepezza oder Krystexxa bündeln und darf auch keine Rabatte oder Vertragsbedingungen nutzen, um konkurrierende Produkte zu benachteiligen. Außerdem darf Amgen potenzielle Konkurrenzprodukte zu Horizons Medikamenten nur mit Genehmigung der FTC erwerben.

Die Übernahme von Horizon Therapeutics entspricht der Kernstrategie von Amgen, innovative Arzneimittel zu entwickeln, die einen signifikanten Mehrwert für Patienten mit schweren Erkrankungen bieten und stärkt Amgens führende Position im Therapiegebiet der chronisch-entzündlichen Erkrankungen durch die Erweiterung des Portfolios im Bereich der seltenen inflammatorischen Erkrankungen.

Robert A. Bradway, Chairman und Chief Executive Officer von Amgen, erläuterte. „Wir haben eine starke wirtschaftliche Dynamik in unserem Kerngeschäft. Die Übernahme von Horizon wird uns weiter voranbringen und Amgen als führendes Unternehmen mit einem noch größeren Therapieangebot positionieren."

Amgen schließt Übernahme von Horizon Therapeutics ab

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.