International Chemical Investors Group (ICIG) erwirbt HCS Group

Die HCS Group, ein führender Anbieter von hochwertigen Kohlenwasserstoffen für die Bereiche Mobilität, Life Science, Industrie und Energie, wird von der International Chemical Investors Group (ICIG) übernommen.

Der Erwerb ist als „Share-Deal“ strukturiert und umfasst somit das gesamte operative Geschäft der HCS Group, einschließlich der Marken Haltermann Carless, Electrical Oil Services (EOS) und ETS Racing Fuels, sowie 500 Beschäftigte, sieben Produktionsstandorte sowie Vertriebsbüros in Europa und den USA.

Die Transaktionsdokumentation wurde von den Eigentümern der HCS und ICIG unterschrieben. Der Abschluss der Transaktion wird für das 3. Quartal 2023 erwartet und steht unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen sowie der Erfüllung weiterer üblicher Abschlussbedingungen.

„Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, die HCS Group zu erwerben und so eine neue Plattform für hochwertige Kohlenwasserstofflösungen und Additive innerhalb der ICIG zu formen“, sagte Achim Riemann, Verwaltungsrat der ICIG. „Das Unternehmen wird mit seinen einzigartigen Fähigkeiten die Basis für weiteres Wachstum und „Add-on“ Akquisitionsmöglichkeiten bieten.“

Henrik Krüpper, scheidender Chief Executive Officer der HCS Group, ergänzte: „Mit dem Eigentümerwechsel wird ein neues Kapitel in unserer langen und erfolgreichen Unternehmensgeschichte aufgeschlagen. Wir freuen uns, unser erfolgreiches Geschäftsmodell, unseren effizienten Produktionsbetrieb und unsere ambitionierten Wachstumspläne unter dem Dach der ICIG fortzusetzen.“

Anbieter

HCS Group

Edmund-Rumpler-Str. 3 / Gateway Gardens
60549 Frankfurt am Main

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.