Novartis schließt Übernahme von Chinook Therapeutics ab

Novartis hat die Übernahme des amerikanischen Biopharmaunternehmens Chinook Therapeutics abgeschlossen. Die im Juni angekündigte Übernahme hat einen Wert von bis zu 3,5 Mrd. USD.

Seattle-based Chinook has two late-stage drugs in development to treat Immunoglobulin A Nephropathy (IgAN), a rare and progressive kidney disease that mostly affects young adults and currently lacks targeted treatment options.

The therapies are atrasentan, an oral endothelin A receptor antagonist (ERA) and zigakibart, a monoclonal antibody. Atrasentan is currently in Phase 3 development for IgAN and has shown significant reductions in proteinuria. Atrasentan is also in early-stage development for other rare kidney diseases. A phase 3 trial for zigakibart in IgAN started in July 2023.

“We are excited to complete this important transaction and look forward to leveraging our combined resources and expertise to further advance the development of these promising treatments for the benefit of patients with rare, severe chronic kidney diseases,” said Novartis CEO Vas Narasimhan.

Novartis said that Chinook stockholders will receive $40.00 in cash per Chinook share (totaling $3.2 billion), and up to an additional $4.00 in cash per Chinook share, through a contingent value right (CVR) if certain regulatory milestones are achieved, representing a potential additional $300 million in aggregate contingent consideration.

Source: Novartis
Source: Novartis

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.