Mergers & Acquisitions (M&A)

Photo
25.11.2020 • News

Aus Mylan und Upjohn wird Viatris

Durch den Zusammenschluss verfügt Viatris über Expertise in den Bereichen Wissenschaft, Produktion und Vertrieb sowie bewährte Kompetenzen im Hinblick auf Zulassung, Medizin und globale Vermarktung, um Patienten in mehr als 165 Ländern und Territorien mit hochwertigen Medikamenten zu versorgen.

Photo
26.10.2020 • News

Bayer erwirbt Asklepios BioPharmaceutical

Akquisition stärkt Zell- und Gentherapieplattform von Bayer mit dem Potenzial, Patienten mit hohem ungedecktem medizinischem Bedarf dringend benötigte Behandlungen für verschiedenste Krankheiten zur Verfügung zu stellen.

Photo
23.10.2020 • News

Labordienstleister Prolytic wird Teil der Kymos Gruppe

Durch die Integration des deutschen Labordienstleisters in die europäische Gruppe stärkt Kymos seine Präsenz auf dem Markt für Biopharmazeutika sowie neuartige Therapien und erweitert das eigene Portfolio. Das Unternehmen ist nun an drei Standorten in Europa vertreten.

Photo
21.10.2020 • News

Proteintech kauft Chromotek

Proteintech, ein führender Hersteller von Antikörpern, gibt heute die Übernahme von ChromoTek bekannt, einem Hersteller von Single-Domain-Antikörpern, die auch als Nanobodies bezeichnet werden.

Photo
06.10.2020 • News

K+S veräußert sein amerikanisches Salzgeschäft

K+S hat heute einen Vertrag über die Veräußerung ihres amerikanischen und in der Operativen Einheit Americas gebündelten Salzgeschäfts an Stone Canyon Industries Holdings (SCIH), Mark Demetree und Partner unterzeichnet.

Photo
30.09.2020 • News

BASF schließt Veräußerung ihres Bauchemiegeschäfts ab

Am 30. September 2020 hat BASF den Verkauf ihres Bauchemiegeschäfts an eine Tochtergesellschaft von Lone Star, ein globales Private-Equity-Unternehmen, mit Wirkung zu Mitternacht abgeschlossen. Der Kaufpreis ohne Berücksichtigung von Barmitteln und Finanzschulden beträgt 3,17 Mrd. EUR. Das Bauchemiegeschäft firmiert nun als neu gegründete MBCC Group mit Hauptsitz in Mannheim.

Photo
29.09.2020 • News

Siegfried erwirbt zwei Novartis-Werke in Spanien

Die Siegfried Gruppe hat mit Novartis verbindliche Vereinbarungen zur Übernahme von zwei pharmazeutischen Produktionsstätten in Spanien unterzeichnet. Mit dieser Akquisition wird Siegfried die Kapazitäten und technologischen Fähigkeiten ihres globalen Produktionsnetzwerks deutlich erweitern und die angestrebte kritische Größe im Bereich der fertig formulierten Darreichungsformen (Drug Products) erreichen. Damit schafft das Unternehmen weiteres Potenzial für profitables Wachstum im hochattraktiven CDMO-Markt. Vorbehaltlich der üblichen Vollzugsbedingungen wird der Abschluss der Transaktion für Ende 2020 erwartet.

Photo
23.09.2020 • News

Zusammenschluss von Jennewein und Chr. Hansen

Jennewein Biotechnologie hat einen neuen Eigentümer. Das auf humane Milch-Oligosaccharide (HMOs) spezialisierte Biotechunternehmen hat die Fusion mit der Chr. Hansen Holding, einem dänischen Biowissenschaftsunternehmen vereinbart.

Photo
23.09.2020 • News

Permira übernimmt Neuraxpharm

Das Private-Equity-Unternehmen Permira erwirbt von Apax Partners die deutsche Neuraxpharm, ein auf die Behandlung des Zentralen Nervensystems (ZNS) spezialisiertes Pharmaunternehmen. Finanzielle Einzelheiten der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.

Photo
21.09.2020 • News

EnviroChemie übernimmt die Letzner Pharmawasseraufbereitung

Die EnviroChemie-Gruppe erweitert mit der Übernahme der Letzner Pharmawasseraufbereitung, einem Spezialisten im Bereich der pharmazeutischen Wasseraufbereitung, ihre Marktpräsenz und ihre Kompetenz in der Prozesswasserbehandlung für die pharmazeutische Industrie.

Photo
19.09.2020 • News

IMCD erweitert Präsenz in Indien

IMCD hat eine Vereinbarung zur Übernahme von 100% der Signet Excipients unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und der behördlichen Genehmigung und wird für das letzte Quartal 2020 erwartet.

Photo
19.09.2020 • News

LG Chem spaltet Batteriegeschäft ab

Der südkoreanische Chemiekonzern LG Chem hat, die Zustimmung der außerordentlichen Aktionärsversammlung vom 30. Oktober vorausgesetzt, beschlossen ab 1. Dezember das Batteriegeschäft als LG Energy Solutions neu zu firmieren. Das neue Unternehmen soll ausschließlich für das Batteriegeschäft zuständig sein.

Photo
19.09.2020 • News

Qiagen übernimmt Neumodx Molecular

Qiagen gab heute den Erwerb der verbliebenen 80,1% der Anteile an Neumodx Molecular, einem Entwickler von Diagnostikinstrumenten, gegen eine Zahlung von 248 Mio. USD in bar bekannt. Mit der Übernahme komplettiert man das Portfolio an automatisierten molekularen Testlösungen auf Basis der bewährten PCR-Technologie.

Photo
31.08.2020 • News

Borealis schließt Erwerb an DYM ab

Borealis gibt den erfolgreichen Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung am südkoreanischen Compounding-Unternehmen DYM Solution bekannt. Das Unternehmen mit Sitz in Cheonan, Südkorea, wurde im Jahr 1992 gegründet und ist Anbieter von Verbundstofflösungen für die globale Kabel- und Drahtbranche. Es ist auf halbleitende, halogenfreie, flammhemmende (HFFR), Gummi- und Silan-vulkanisierte Werkstoffe spezialisiert.

Photo
31.08.2020 • News

Value Enhancement Partners kauft Stork-Tochter EQIN

EQIN, ein Vermieter von Industrieausrüstungen wie Schweißgeräten, Dieselanlagen sowie Werkzeugen, und darüber hinaus die Verkaufsorganisation von Fronius mit 250 Mitarbeitern in den Niederlanden, Belgien und Deutschland, geht an Value Enhanced Partners (VEP), eine in Amsterdam ansässige Private-Equity-Gesellschaft. Der Verkäufer ist das Unternehmen Stork, das Bestandteil von Fluor ist, eines großen amerikanischen Maschinenbaukonzerns.

Photo
13.08.2020 • News

Qiagen bleibt eigenständig

Das milliardenschwere Übernahmeangebot von Thermo Fisher für Qiagen ist gescheitert, die Annahmequote wurde deutlich verfehlt.

Photo
11.08.2020 • News

Bayer übernimmt britisches Biotech-Unternehmen Kandy Therapeutics

Bayer erwirbt als führendes Unternehmen im Bereich Frauengesundheit das britische Biotech-Unternehmen Kandy Therapeutics, um sein Entwicklungsportfolio in diesem Bereich auszubauen. Das Unternehmen hat kürzlich die klinische Phase IIb für NT-814, dem ersten Wirkstoff einer neuen Therapieklasse, mit der Veröffentlichung positiver Daten abgeschlossen.

Photo
03.08.2020 • News

Bayer schließt Veräußerung seiner Geschäftseinheit Animal Health an Elanco ab

Die Veräußerung der Geschäftseinheit Animal Health von Bayer an das US-Unternehmen Elanco Animal Health ist abgeschlossen. Eine entsprechende Vereinbarung hatten die beiden Unternehmen im August vergangenen Jahres getroffen. Nun wurde die Transaktion abgeschlossen, nachdem die Vollzugsbedingungen – einschließlich der Zustimmung der zuständigen Behörden – erfüllt wurden.

1331 weitere Artikel

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.