14.09.2020 • NewsAltanaMartin Babilas3D-Druck

Altana erweitert Portfolio im industriellen 3D-Druck mit strategischen Übernahmen

Altana übernimmt das Geschäft der TLS Technik Spezialpulver, einem international führenden Hersteller von Metallpulvern für den 3D-Druck, und baut damit seinen Geschäftsbereich Eckart strategisch aus.

„Mit dem Erwerb des TLS-Geschäfts erweitern wir unser Portfolio im 3D-Druck für die industrielle additive Fertigung und positionieren uns in einem technologischen Zukunftsmarkt,“ so Vorstandsvorsitzender Martin Babilas. „Damit setzen wir auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten die Strategie, durch gezielte Akquisitionen wertschaffendes Wachstum zu generieren, weiter um.“

Die TLS mit Sitz in Bitterfeld verfügt über 25 Jahre Erfahrung und gilt als einer der international führenden Spezialisten in der Herstellung von qualitativ hochwertigen Metallpulvern für den industriellen 3D-Druck.

„Die Expertise der TLS in der Herstellung von Metallpulvern und -legierungen für den metallischen 3D-Druck ergänzt die Stärken von Eckart als Spezialist in der Verdüsung von Metallen“, so Wolfgang Schütt, Leiter des Geschäftsbereichs Eckart. „Wir verstärken uns außerdem gezielt für funktionale Anwendungen.“ So bietet das Unternehmen u. a. Lösungen für den Korrosionsschutz, Produkte für die Herstellung von Porenbeton sowie Treibstoffen für die Raumfahrt. Im Zuge der Akquisition übernimmt Eckart die Produktionsstätte in Bitterfeld sowie rund 40 Mitarbeiter. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden sowie weiteren marktüblichen Vollzugsbedingungen und soll im vierten Quartal 2020 erfolgen.

„Mit dem Erwerb des TLS-Geschäfts erweitern wir unser Portfolio im 3D-Druck...
„Mit dem Erwerb des TLS-Geschäfts erweitern wir unser Portfolio im 3D-Druck für die industrielle additive Fertigung und positionieren uns in einem technologischen Zukunftsmarkt,“ so der Altana-Vorstandsvorsitzende Martin Babilas.

Anbieter

Logo:

Altana AG

Abelstraße 43
46483 Wesel
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.