30.09.2020 • NewsBASFBauchemieLone Star

BASF schließt Veräußerung ihres Bauchemiegeschäfts ab

Am 30. September 2020 hat BASF den Verkauf ihres Bauchemiegeschäfts an eine Tochtergesellschaft von Lone Star, ein globales Private-Equity-Unternehmen, mit Wirkung zu Mitternacht abgeschlossen. Der Kaufpreis ohne Berücksichtigung von Barmitteln und Finanzschulden beträgt 3,17 Mrd. EUR. Das Bauchemiegeschäft firmiert nun als neu gegründete MBCC Group mit Hauptsitz in Mannheim.

„Lone Star war ein professioneller Partner bei dieser Transaktion, der sich für den künftigen Erfolg des Unternehmens einsetzt“, sagte Vorstandsmitglied Saori Dubourg. „Wir schätzen die großen Anstrengungen, die unternommen wurden, um die Ausgliederung umzusetzen und die Transaktion so schnell und entschlossen abzuschließen. Wir wünschen dem Bauchemie-Team viel Erfolg für die Zukunft.“

Die Veräußerung der Vermögenswerte und Verbindlichkeiten des Bauchemie-geschäfts und der damit verbundene Veräußerungsgewinn werden in der BASF-Berichterstattung im 4. Quartal 2020 berücksichtigt. Zahlungen, die im Zusammenhang mit der Transaktion bis zum 30. September eingegangen sind, werden in der Kapitalflussrechnung für das 3. Quartal 2020 im Cashflow aus Investitionstätigkeit enthalten sein.

Am 21. Dezember 2019 hatten BASF und eine Tochtergesellschaft von Lone Star eine Vereinbarung zum Erwerb des Bauchemiegeschäfts von BASF unterzeichnet. Mit rund 7.500 Mitarbeitern verfügt das Bauchemiegeschäft über Produktionsstätten und Vertriebsbüros in mehr als 60 Ländern und erzielte 2019 einen Umsatz von rund 2,6 Milliarden EUR.

„Der Crop Science Award ist ein Gütesiegel für Kreativität und Innovation...
„Der Crop Science Award ist ein Gütesiegel für Kreativität und Innovation unserer Einheit für digitale Landwirtschaft.", sagte Vincent Gros, Leiter von BASF Agricultural Solutions. Foto: BASF

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.