25.11.2020 • NewsMylanUpjohnMergers & Acquisitions (M&A)

Aus Mylan und Upjohn wird Viatris

Durch den Zusammenschluss verfügt Viatris über Expertise in den Bereichen Wissenschaft, Produktion und Vertrieb sowie bewährte Kompetenzen im Hinblick auf Zulassung, Medizin und globale Vermarktung, um Patienten in mehr als 165 Ländern und Territorien mit hochwertigen Medikamenten zu versorgen.

Viatris ist ein neues globales Gesundheitsunternehmen, dessen Mission es ist, Menschen in allen Teilen der Welt zu befähigen, in jeder Lebensphase gesünder zu leben. Hierzu gehört auch, Menschen den Zugang zu Arzneimitteln und Impfstoffen sowie neu entwickelten Biosimilars in allen Lebensumständen zu erleichtern. Das will Viatris durch zukunftsgerichtete nachhaltige Unternehmensführung und innovative Lösungen für die Patientengesundheit sowie gebündelte Kompetenzen anstreben.

Robert J. Coury, Executive Chairman von Viatris erläutert: „Heute feiern wir die Gründung von Viatris, den Höhepunkt von mehr als einem Jahrzehnt strategischer, gut durchdachter Arbeit zum Aufbau eines globalen Unternehmens mit der Breite und Tiefe, um Patienten und Gesundheitssystemen auf der ganzen Welt einen effizienteren Zugang zu hochwertigen Medikamenten zu ermöglichen. Angesichts der großen Chancen, die sich Viatris bieten, und im Hinblick auf den Wert, den wir für alle Stakeholder – von unseren Patienten und Mitarbeitern bis hin zu Kunden und Aktionären – erwarten, bin ich äußerst zuversichtlich“.

Viatris beschäftigt rund 45.000 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in den USA. Der neue Pharmakonzern unterhält globale Zentralen in Pittsburgh (USA), Shanghai (China) und Hyderabad (Indien). Sein weltweites Portfolio umfasst mehr als 1.400 Moleküle für ein breites Spektrum von Therapiegebieten, die sowohl nicht übertragbare als auch Infektionskrankheiten abdecken, darunter weltweit bekannte Markenprodukte und globale Schlüsselmarken, Generika – inklusive Marken- und komplexe Generika – ein wachsendes Angebot an Biosimilars und eine Vielzahl von Präparaten zur Selbstmedikation/OTC-Produkten.

Michael Goettler, CEO von Viatris erklärt: „Wir beginnen unsere Reise gerüstet mit einem erfahrenen und vielseitigen Managementteam, einem starken Finanzprofil und einer ausgezeichneten globalen Infrastruktur. Mit vereinten Kräften bauen wir eine leistungsorientierte, hochgradig engagierte und integrative Kultur mit Kolleginnen und Kollegen auf, die ein gemeinsames Ziel in der Viatris-Mission verbindet: Menschen in allen Teilen der Welt zu befähigen, in jeder Lebensphase gesünder zu leben. Unsere globale Infrastruktur und Reichweite sind darauf ausgerichtet, den Zugang zu Medikamenten für Menschen auf der ganzen Welt zu ermöglichen. Unser Global Healthcare Gateway bietet potenziellen Partnern einen schnellen Zugang zu mehr Märkten und Patienten weltweit an. Das macht Viatris zu einem echten Partner der Wahl. Im Zuge unserer gemeinsamen Gründung von Viatris werden wir unverzüglich damit beginnen, sicherzustellen, dass das neue Unternehmen optimal strukturiert und effizient ausgestattet ist, um für Patienten, Aktionäre, Kunden und andere Stakeholder nachhaltige Werte zu schaffen.“

Aus Mylan und Upjohn wird Viatris
Michael Goettler, CEO von Viatris
Michael Goettler, CEO von Viatris
Vitaris-Chairman Robert J. Coury
Vitaris-Chairman Robert J. Coury

Anbieter

Vitaris

Robert J. Coury Global Center
15317 Canonsburg, PA
USA

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?