EnviroChemie übernimmt die Letzner Pharmawasseraufbereitung

Die EnviroChemie-Gruppe erweitert mit der Übernahme der Letzner Pharmawasseraufbereitung, einem Spezialisten im Bereich der pharmazeutischen Wasseraufbereitung, ihre Marktpräsenz und ihre Kompetenz in der Prozesswasserbehandlung für die pharmazeutische Industrie.

EnviroChemie, die Teil der Skion Water ist, verfolgt seit vielen Jahren das strategische Ziel, ihre Marktpräsenz im wachsenden Segment der Wasser und Abwassertechnik für die pharmazeutische Industrie auszubauen. Viele bekannte Pharmaunternehmen auf der ganzen Welt vertrauen den Lösungen und der Erfahrung der Gruppe. Mit der aktuellen Akquisition verstärkt man die Position als Anbieter von Komplettlösungen im Bereich der Reinstwasser- und Abwassertechnik für die Pharmaindustrie. Für diese Branche liefert das Unternehmen Lösungen zur Abwasserbehandlung inklusive der Entfernung aktiver pharmazeutischer (API) und infektiöser Bestandteile, sowie Prozesswasserbehandlungen, wie die Reinstwasserbehandlung oder die Herstellung von Wasser für Injektionszwecke (WFI).

Die EnviroFalk, ein Unternehmen der EnviroChemie Gruppe, bietet Lösungen zur Prozesswasserbehandlung und den dazugehörigen Service an. Sie wird die Letzner Pharmawasseraufbereitung zu 100% übernehmen.

Das Unternehmen mit Sitz in Hückeswagen, ist spezialisiert auf die Beratung, Planung und Projektierung sowie die Herstellung und Wartung von Wasseraufbereitungsanlagen für die pharmazeutische Industrie. Es liefert maßgeschneiderte, modulare Lösungen für verschiedene Qualitätsanforderungen, Komponenten und Technologien gemäß den rechtlichen Vorgaben und Kundenanforderungen. Unter Berücksichtigung aller relevanten internationalen Standards und Regelungen werden Reinwasser, Reinstwasser und Reinstdampf in Anlagen von Letzner erzeugt.

Thomas Rücker, Geschäftsführer der Letzner Pharmawasseraufbereitung, betont: „Wir freuen uns, dass wir jetzt ein Mitglied der renommierten EnviroChemie Gruppe mit ihrer breiten Erfahrung in der industriellen Wasser- und Abwasserbehandlung sind. Als Teil der Gruppe haben wir nun Zugang zu deren internationalen Vertriebs- und Servicenetzwerk. So können wir unseren Kundenkreis ausbauen und unsere Wettbewerbsfähigkeit erhöhen.“

„Alle Unternehmen der Gruppe werden von dieser Transaktion profitieren“, erläutert Peter Leyendecker, Geschäftsführer und Sprecher der EnviroFalk. „Das Serviceangebot von Letzner ergänzt das bestehende Angebot der Gruppe perfekt. Wir freuen uns sehr, dass unser Expertenwissen durch die ausgeprägte Kompetenz des Letzner Teams im Pharmabereich signifikant erweitert wird.“

Jörg Krause, Geschäftsführer und Sprecher der Gruppe, ergänzt: „Die Akquisition von Letzner ist ein weiterer bedeutender Schritt bei unserem Engagement im Bereich der Prozesswasserbehandlung für die Pharmaindustrie.“

Mit der aktuellen Akquisition verstärkt man die Position als Anbieter von...
Mit der aktuellen Akquisition verstärkt man die Position als Anbieter von Komplettlösungen im Bereich der Reinstwasser- und Abwassertechnik für die Pharmaindustrie. Foto: Shutterstock_450910018

Anbieter

EnviroChemie GmbH

In den Leppsteinswiesen 9
64380 Rossdorf

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?