Bayer schließt Übernahme von KaNDy Therapeutics ab

Bayer hat die Übernahme des britischen Biotech-Unternehmens KaNDy Therapeutics vollständig abgeschlossen. Mit der Akquisition baut Bayer sein Entwicklungsportfolio in diesem Bereich weiter aus.

„Wir freuen uns, dass wir mit der kartellrechtlichen Freigabe nun den Abschluss der Übernahme erreicht haben“, sagte Vorstandsmitglied Stefan Oelrich, Präsident der Division Pharmaceuticals. „Dieser Schritt ermöglicht es uns, KaNDy’s Wirkstoff NT-814 nun in unser Entwicklungsportfolio im Bereich Frauengesundheit zu integrieren und die klinische Entwicklungsphase III im nächsten Jahr zu beginnen.“

Wie kürzlich bekanntgegeben, wird Bayer gemäß den vertraglichen Vereinbarungen eine Vorauszahlung von 425 Mio. USD, potenzielle Meilensteinzahlungen in Höhe von bis zu 450 Mio. USD bis zur Markteinführung sowie mögliche weitere, an den Umsatz gekoppelte, Meilensteinzahlungen im dreistelligen Millionenbereich leisten.

Das Pharmaceuticals Business Development & Licensing Team von Bayer hat diese Übernahme initiiert.

„Wir freuen uns, dass wir mit der kartellrechtlichen Freigabe nun den...
„Wir freuen uns, dass wir mit der kartellrechtlichen Freigabe nun den Abschluss der Übernahme erreicht haben“, sagte Vorstandsmitglied Stefan Oelrich. Foto: Bayer

Anbieter

Bayer AG


51368 Leverkusen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.