News

Photo
17.01.2023 • News

Recycling-Rekord für Kunststoffverpackungen

Das werkstoffliche Recycling von Kunststoffverpackungen im Dualen System hat ein neues Rekordniveau erreicht. Wie die Zentrale Stelle Verpackungsregister kurz vor Jahresende 2022 bekannt gab, wurde im Jahr 2021 eine werkstoffliche Recyclingquote von 65,5% erreicht – ein Plus von 5% gegenüber dem Vorjahr.

Photo
17.01.2023 • News

ISC3 Innovationswettbewerb 2023 gestartet

Welche Innovationen der Nachhaltigen Chemie können die Landwirtschaft verbessern? Das Internationale Kompetenzzentrum für Nachhaltige Chemie (ISC3) hat die Bewerbungsphase für den nächsten ISC3 Innovationswettbewerb gestartet, der mit insgesamt 25.000 EUR dotiert ist.

Photo
16.01.2023 • News

Covestro gibt vorläufiges Ergebnis für Geschäftsjahr 2022 bekannt

Im Zuge der Aufstellung des Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2022 weichen die vorläufigen Gesamtjahres-Finanzkennzahlen von den Kapitalmarkterwartungen ab. Diese basieren auf dem Mittelwert der jüngsten Konsensus-Schätzungen von Finanzanalysten, zuletzt veröffentlicht durch Vara Research am 12. Januar 2023.

Photo
13.01.2023 • News

USA und Schweiz erleichtern den Handel mit Arzneimitteln

Scienceindustries begrüßt die Unterzeichnung des sektoriellen Abkommens über die gegenseitige Anerkennung von Inspektionsergebnissen zwischen den USA und der Schweiz. Damit wird der Handel mit Arzneimitteln erleichtert. Der administrative und finanzielle Aufwand wird dadurch sowohl für die Industrie wie auch für die zuständigen Behörden verringert.

Photo
13.01.2023 • News

Heraeus und Hulteberg: Partnerschaft zur Lieferung von Katalysatoren für die Wasserstoffwirtschaft

Heraeus Precious Metals und Hulteberg Chemistry & Engineering haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um gemeinsam eine Reihe von Katalysatoren zu entwickeln und zu vermarkten, die für den Betrieb von Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC) erforderlich sind. Festoxid-Brennstoffzellen sind eine vielversprechende Technologie für die elektrochemische Umwandlung von Wasserstoff und Brennstoffen in Strom.

Photo
12.01.2023 • News

Brenntag beruft Michael Friede in den Vorstand

Der Aufsichtsrat der Brenntag hat Michael Friede zum 1. April 2023 in den Vorstand berufen. Er wird als Chief Operating Officer Brenntag Specialties die Nachfolge von Henri Nejade antreten, der sich entschieden hat, seinen am 30. Juni 2023 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.

Photo
12.01.2023 • News

Seile aus Milchsäure

Technische Fasern machen die Seile von Kinderschaukeln sicher oder sind bei medizinischen Operationen unverzichtbar. Der Grundstoff für diese Fasern sind häufig auf Erdölbasis hergestellte Polymere.

Photo
12.01.2023 • News

Spatenstich für MDI-Expansionsprojekt von BASF in Geismar

BASF hat den ersten Spatenstich für die im Juli 2022 angekündigte dritte und finale Erweiterungsphase der Produktionsanlage für Methylendiphenylisocyanate (MDI) am Verbundstandort in Geismar im US-Bundestaat Louisiana vorgenommen.

Photo
11.01.2023 • News

Port of Antwerp-Bruges zeigt sich 2022 stabil

2022 war ein Jahr voller Herausforderungen für den Port of Antwerp-Bruges. Die geopolitischen Spannungen, die Energiekrise und die anhaltenden Störungen in den Lieferketten machten sich bemerkbar und sorgten neben Verschiebungen innerhalb der verschiedenen Güterströme vor allem im Containersegment für anhaltenden Druck.

Photo
11.01.2023 • News

Roadmap der Deutschen Katalyseforschung erschienen

Um den globalen Herausforderungen mit nachhaltigen Entwicklungen zu begegnen, haben die Vereinten Nationen 17 globale Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals) definiert. Zu mehreren dieser Ziele kann die Katalyse als interdisziplinäre Querschnittstechnologie und als wissenschaftliche Schlüsseldisziplin wesentliche Beiträge leisten.

Photo
11.01.2023 • News

TÜV Rheinland wächst in Großbritannien

Der TÜV Rheinland hat eine Vereinbarung zur Übernahme des technischen Beratungsunternehmens von ABB in Großbritannien, das zur Division Energy Industries von ABB gehört, unterzeichnet. TÜV Rheinland wird diesen Teil in seinen Geschäftsbereich Industrial Services & Cybersecurity in Großbritannien integrieren. Der Abschluss der Transaktion wird für das zweite Quartal 2023 erwartet.

Photo
10.01.2023 • News

Höchstes Gericht in China bestätigt Asahi Kasei‘s Patent auf Batterieseparatoren

Der japanische Technologiekonzern Asahi Kasei hat verschiedene gerichtliche Auseinandersetzungen in Bezug auf Patente für Batterieseparatoren gewonnen. Am 2. November 2022 fällte das Oberste Volksgericht der Volksrepublik China das endgültige Urteil zur Aufrechterhaltung des Patents von Asahi Kasei für Batterieseparatoren in China.

Photo
10.01.2023 • News

Lanxess und Total Energies kooperieren bei der Belieferung mit biozirkulärem Styrol

Im Gegensatz zu herkömmlichem Styrol basiert der von Total Energies verwendete Rohstoff auf Tallöl, das aus einem Baumharz gewonnen wird und als Nebenprodukt bei der Zellstoffherstellung anfällt. Lanxess nutzt das Styrol zur Herstellung nachhaltiger Ionenaustauscher. Diese Produkte werden vor allem bei der Aufbereitung von Abwässern und chemischen Prozessströmen sowie in der Lebensmittelindustrie eingesetzt.

Photo
10.01.2023 • News

Ausschreibung des Umsicht-Wissenschaftspreises 2023

Mit dem Umsicht-Wissenschaftspreis prämiert der Förderverein des Fraunhofer Umsicht zum 14. Mal Menschen, die mit ihrer Arbeit den Diskurs im Hinblick auf eine zukunftsfähige und nachhaltige Welt ermöglichen.

Photo
10.01.2023 • News

Demokratie am Arbeitsplatz: Ineos kooperiert mit dem Business Council for Democracy

Ineos in Köln hat mit dem Business Council for Democracy (BC4D) eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Mit dem Projekt wird ein Netzwerk aus Arbeitgebenden und Unternehmen geschaffen, in welchem demokratierelevante Kenntnisse und Kompetenzen vermittelt werden. Ineos in Köln ist eines der rund 50 Unternehmen, die dieser Allianz beigetreten sind.

Photo
10.01.2023 • News

CureVac ernennt Alexander Zehnder zum Vorstandsvorsitzenden

CureVac gibt bekannt, dass Franz-Werner Haas nach mehr als zehn Jahren als Vorstandsmitglied von CureVac und nach dreijähriger Amtszeit als Vorstandsvorsitzender sein Amt zum 31. März 2023 abgibt. Alexander Zehnder, der zum 1. April 2023 von Sanofi kommt, wird die Nachfolge antreten.

Photo
09.01.2023 • News

Verstärkung für den Dechema-Vorstand

Cord Landsmann, Thyssenkrupp Uhde, Beate Müller-Tiemann, Sanofi-Aventis und Prof. Dr.-Ing. Irina Smirnova, Technische Hochschule Hamburg-Harburg sind seit Januar 2023 Mitglieder des Dechema-Vorstands. Sie wurden bei der Mitgliederversammlung im November 2022 einstimmig in das Gremium gewählt.

Photo
09.01.2023 • News

BRAIN Biotech besetzt Führungspositionen neu

Nach der Ankündigung im Oktober 2022, wonach für die proprietäre CRISPR-Technologie der BRAIN Biotech ein unabhängiges Segment eingerichtet wird, gibt die Konzernleitung nun bekannt, dass Alexander Pelzer ab sofort die Nachfolge von Michael Krohn als Leiter Forschung & Entwicklung antreten wird. Michael Krohn wird sich nun voll und ganz auf seine neue Führungsrolle bei Akribion Genomics konzentrieren.

Photo
07.01.2023 • News

H.C. Starck Tungsten Powders führt F&E-Aktivitäten von Masan High-Tech Materials zusammen

H.C. Starck Tungsten Powders führt die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten innerhalb der Masan High-Tech Materials Group ab Januar 2023 in einer integrierten Struktur zusammen. Dadurch entsteht ein internationaler Innovationshub mit insgesamt fast 40 hochspezialisierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Hauptsitz Goslar und im vietnamesischen Thai Nguyen.

Photo
06.01.2023 • News

Yara treibt die Wasserstoffwirtschaft in Deutschland voran

Yara International plant die Umrüstung seiner Ammoniak-Terminals in Deutschland, um den Umschlag von bis zu 3 Mio. t Ammoniak zu ermöglichen. Dies entspricht etwa 530.000 t Wasserstoff und wird dazu beitragen, die Wasserstoffwirtschaft in Deutschland zu beschleunigen.

18194 weitere News

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.