News

Photo
07.12.2022 • NewsChemie

Chemische Industrie wird immer grüner

Auf der Achema 2022 wurde der „Green Chemistry“ ein eigener Bereich gewidmet. Die „Green Innovation Zone“ über nachhaltige Produktion und Kreislaufwirtschaft beleuchtete grüne Innovationen und die Herausforderungen der Prozessindustrie auf dem Weg zur klimaneutralen Produktion.

Photo
07.12.2022 • NewsTechnologie

Yncoris fühlt sich gut gerüstet für den globalen Wettbewerb

Der Industriedienstleister und Betreiber des Chemieparks Knapsack meint genügend Flexibilität zu besitzen, um Produkte und Portfolio dem Bedarf anzupassen. Das mittelständische Unternehmen sieht sich in der Lage Entscheidungsprozesse straff zu halten und schnell auf neue Anforderungen des Marktes reagieren zu können.

Photo
06.12.2022 • News

MAN Energy Solutions restrukturiert Vorstand

Mit Wirkung zum 1. Januar wird es Veränderungen im Vorstand der MAN Energy Solutions SE geben: Das bisher von CEO Uwe Lauber in Personalunion geführte Ressort Technologie übernimmt Gunnar Stiesch, der als neuer Vorstand Technologie in das Gremium einzieht. Der 52jährige Ingenieur war bisher Leiter der Motorenentwicklung des Unternehmens und arbeitet seit knapp 15 Jahren in verantwortungsvollen F&E-Funktionen für das Unternehmen.

Photo
06.12.2022 • News

Wago: CFO Axel Börner verlässt das Unternehmen, Jürgen Koopsingraven übernimmt

Axel Börner, CFO der WAGO Gruppe, zieht sich nach 20 Jahren aus dem operativen Geschäft des Elektrotechnik- und Automatisierungstechnikspezialisten zurück und steht dem Unternehmen weiter beratend zur Verfügung. Zum 15.03.2023 wird Jürgen Koopsingraven als CFO die Geschäftsführung der kaufmännischen Bereiche übernehmen.

Photo
02.12.2022 • News

Einstufung von Titandioxid ist rechtswidrig

Die seit 2020 geltende Einstufung von Titandioxid als „vermutlich karzinogen beim Einatmen“ und die damit verbundene Kennzeichnungspflicht für den Stoff sowie pulverförmige, feste und flüssige Gemische ist laut einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) rechtswidrig.

Photo
01.12.2022 • News

Brenntag startet neuen Service, um die Nachhaltigkeitsagenda voranzutreiben

Brenntag stellt seinen Kunden ab sofort umfassende Daten zu Product Carbon Footprints (PCF), dem CO₂-Fußabdruck von Produkten zur Verfügung. Dieser einzigartige Service ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie, die darauf abzielt, die Transparenz in Bezug auf den Ausstoß von Treibhausgasen (THG-Emissionen) zu fördern und zu verbessern, um die Reduktion der Emissionen in der gesamten Lieferkette voranzutreiben.

Photo
01.12.2022 • News

Industriepark Fechenheim steht zum Verkauf

Der Clariant will den Industriepark Fechenheim im Osten Frankfurts verkaufen. Der Schweizer Chemiekonzern hat das Immobilienberatungsunternehmen Knight Frank Industrial (Frankfurt) beauftragt, ein Bieterverfahren für das knapp 44 ha große Industriegelände an der Hanauer Landstraße einzuleiten.

Photo
30.11.2022 • News

75 Jahre Arbeitgeberverband HessenChemie

Wiederaufbau, Wirtschaftswunder, Globalisierung, Finanzkrise, Corona und Energiekostenexplosion: Die Geschichte des Arbeitgeberverbandes HessenChemie ist eng verbunden mit der Industriegeschichte Deutschlands und gibt einen Einblick in die gewaltigen politischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Veränderungen. Am Dienstag feierte HessenChemie sein 75-jähriges Bestehen im Kurhaus Wiesbaden.

Photo
29.11.2022 • News

Chemregion Rheinland: Transformation trotz Krise

Mehr als 200 Besucher kamen zum 13. ChemCologne Chemieforum im Feierabendhaus des Chemiepark Knapsack zusammen, um sich über die aktuelle Lage der Branche und die derzeitigen Herausforderungen der Wirtschafts- und Energie-Krise auszutauschen.

Photo
28.11.2022 • News

Ryon: Startrampe für grüne Innovationen

Merck und das Land Hessen haben in Gernsheim am Rhein einen Greentech Accelerator eröffnet. Der Accelerator namens Ryon soll auf Klima- und Umweltschutztechnologien ausgerichtete Start-ups zur industriellen Reife führen.

Photo
27.11.2022 • News

Brenntag peilt Übernahme von Univar an

Brenntag will seinen US-Konkurrenten Univar übernehmen. Die Nachrichtenagenturen Bloomberg und Reuters berichteten, dass beide Chemiedistributoren Verhandlungen aufgenommen hätten.

Photo
26.11.2022 • News

Ystral kooperiert mit Fraunhofer FFB im Projekt Forschungsfertigung Batteriezelle

Ystral unterstützt das Projekt Forschungsfertigung Batteriezelle in Münster mit einer Misch- und Dispergieranlage in der „FFB PreFab“, die der Erprobung von Fertigungsprozessen sowie neuer Rezepturen für die Batteriezellproduktion dienen soll. Ein Beginn des Testbetriebs auf der ystral-Anlage ist für Ende nächsten Jahres geplant.

18102 weitere News

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.