20.01.2023 • NewsK+SPersonen & Personalia

K+S: Carin-Martina Tröltzsch in den Vorstand berufen

Der Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft hat Carin-Martina Tröltzsch als weiteres Mitglied in den Vorstand des Unternehmens berufen. Sie wird am 15. März 2023 ihre Arbeit bei K+S aufnehmen.

„Frau Dr. Tröltzsch verstärkt mit Ihrer weitreichenden Expertise und langjährigen, internationalen Erfahrung im Agrarbereich unser Vorstandsteam in idealer Weise. Wir begrüßen sie ganz herzlich bei K+S“, sagt Andreas Kreimeyer, Vorsitzender des Aufsichtsrats des Unternehmens.

Christian H. Meyer, der vom Aufsichtsrat des Unternehmens bereits im Februar vergangenen Jahres zum neuen Finanzvorstand bestellt wurde, wird ebenfalls zum 15. März 2023 seine Arbeit aufnehmen und die Steuerung sowie die Weiterentwicklung des Finanzbereichs bei K+S übernehmen.

Burkhard Lohr, Vorsitzender des Vorstands, hatte diese Aufgabe übergangsweise in den vergangenen Monaten mit übernommen.

Carin-Martina Tröltzsch, Foto: K+S
Carin-Martina Tröltzsch, Foto: K+S

Anbieter

K+S KALI GmbH

Bertha-von-Suttner-Straße 7
34131 Kassel
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.