31.01.2023 • NewsChemcarChemCarPokalVDI

VDI ChemCar-Wettbewerb 2023: Kreative Bewerbungen sind bis Anfang April 2023 möglich.

Dieses Jahr wird das Rennen am 19. September 2023 im Rahmen des 14th European Congress of Chemical Engineering and 7th European Congress of Applied Biotechnology ECCE & ECAB 2023 (ECCE 14 & ECAB 7) im CityCube Berlin ausgetragen. Anmeldungen zum ChemCar-Wettbewerb 2023 sind ab sofort möglich.

Die Anforderungen
Wenn die Teams die Expertenjury aus Industrievertretern mit ihren innovativen Konzepten einschließlich Sicherheitsanalyse überzeugt haben, geht es auf die Rennstrecke im modernen City Cube Berlin. Es genügt jedoch nicht, das schnellste Auto zu entwerfen und zu bauen. Gefragt ist Präzision, da eine kurz vor dem Rennen ausgeloste Distanz möglichst genau gefahren werden muss. Zusätzliche Anforderung: jedes Fahrzeug muss eine Ladung von bis zu 30% seines Eigengewichts transportieren können. Juroren und Zuschauer sind gespannt auf neue innovative Start- und Antriebsmechanismen. Der Aspekt der Sicherheitsanalyse steht bei der Präsenz-Durchführung vor großem Publikum im Vordergrund und wird mit 25% bewertet. Zwei Experten der Firma Inburex Consulting betreuen die Teams das gesamte Jahr und stellen sicher, dass der Wettbewerb in sicheren Bahnen ablaufen wird. Impressionen des Wettbewerbs 2022 in Aachen u.a. mit Teams aus Aachen, Berlin, Dortmund, Indonesien, finden sich auf der ChemCar-Homepage

Dieses Preisgeld winkt
Die drei Siegerteams können sich über ein Preisgeld von insgesamt 3.500 EUR freuen, das von hochrangigen Unternehmen der chemischen Industrie zur Verfügung gestellt wird. Das Siegerteam erhält zusätzlich den ChemCar-Pokal. Allen Teilnehmenden winkt mit Einreichung der Wettbewerbsunterlagen eine einjährige kostenfreie studentische VDI-Mitgliedschaft.

Der ChemCar-Wettbewerb 2023 wird von den kreativen jungen Verfahrensingenieuren (kjVIs) der VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (GVC) organisiert. Alle Informationen zum Wettbewerb sowie Termine, Regelwerk, Konzept-vorlagen und Anmeldemöglichkeit unter www.vdi.de/chemcar.de.

VDI ChemCar-Wettbewerb 2023: Bis 02.04.2023 Startplätze sichern, Foto: Dechema
VDI ChemCar-Wettbewerb 2023: Bis 02.04.2023 Startplätze sichern, Foto: Dechema

Anbieter

VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen

VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.