Investitionen

Photo
11.12.2024 • News

BASF startet Ammoniumchlorid-Erweiterung in Ludwigshafen

BASF hat die Produktion von Ammoniumchlorid am Standort Ludwigshafen erweitert und damit sowohl die Kapazität um 50% erhöht als auch die Produktqualität verbessert. Nach dem erfolgreichen Anfahren der Anlage kommt nun ein effizienteres Produktionsverfahren zum Einsatz, mit dem BASF den wachsenden Bedarf an qualitativ hochwertigem Ammoniumchlorid bedienen kann.

Photo
10.12.2024 • News

PCC plant Bau einer Chloralkalianlage in den USA

PCC plant den Bau und Betrieb einer Chloralkalianlage auf dem Gelände der Titandioxid (TiO2)-Anlage von Chemours in DeLisle, Mississippi (USA). PCC und Chemours haben einen Chlor-Liefervertrag geschlossen, der bestimmten üblichen aufschiebenden Bedingungen unterliegt.

Photo
25.11.2024 • News

Daiichi Sankyo: Baubeginn in Pfaffenhofen

Anfang des Jahres hatte Daiichi Sankyo angekündigt, in den nächsten Jahren rund 1 Mrd. EUR in die Transformation seines Standorts Pfaffenhofen zu einem Innovations- und Produktionszentrum zu investieren. Nun wurde der Spatenstich zum Baubeginn gesetzt.

Photo
21.11.2024 • News

Peter Greven: Neue Ansatzabteilung am Standort Venlo

Mit der Ligamed-Produktlinie gehört Peter Greven zu den Marktführern für pharmazeutische Stearate. Aktueller Meilenstein ist eine neue Ansatzabteilung im Werk in Venlo, Niederlande. Der neue Bereich stärkt die Position als führender Anbieter für pharmazeutische Hilfsstoffe.

Photo
15.11.2024 • News

Evonik startet Erweiterung der Produktion von Spezialaminen in Nanjing

Evonik hat im Beisein von Vertretern der Regierung von Nanjing den symbolischen ersten Spatenstich für die Erweiterung seiner Anlage für Spezialamine in Nanjing vorgenommen. Damit unterstreicht Evonik sein Engagement bei der Entwicklung der Märkte für Polyurethan- und Epoxidhärter. Der Ausbau des bestehenden Produktionsstandortes stärkt die Präsenz von Evonik in China, einer wichtigen Region für die weltweiten Aktivitäten des Unternehmens.

Photo
12.11.2024 • News

Roche investiert 215 Mio. CHF in Rotkreuz

Die Roche Diagnostics Division baut einen ihrer wichtigsten Standorte weiter aus: In Rotkreuz wird das alte Produktionsgebäude durch ein moderneres und deutlich größeres ersetzt. Es soll Raum für Entwicklungen zur schnellen und zuverlässigen Diagnose von Krankheiten bereitstellen.

Photo
30.10.2024 • News

Merck investiert 70 Millionen in Kapazitätserweiterung zur Herstellung von ADC für neuartige Krebstherapien

Merck hat die Erweiterung seiner Herstellungskapazitäten für ADC an seinem Kompetenzzentrum für Biokonjugation in St. Louis, Missouri, USA, für 70 Mio. EUR bekannt gegeben. Im Zuge der Investition verdreifacht das Unternehmen seine bestehenden Kapazitäten, erweitert sein Angebot als Auftragsentwickler und -hersteller (CDMO) und bekräftigt zugleich sein Engagement für Kunden und Patienten.

Photo
29.10.2024 • News

Aenova stärkt Entwicklungsdienstleistungen

Aenova stärkt seine Entwicklungsdienstleistungen, insbesondere in den Bereichen Formulierung und Präformulierung sowie klinische Studienleistungen. Damit bietet Aenova seinen Kunden ein noch breiteres Spektrum an End-to-End-Dienstleistungen im Produktlebenszyklus eines Arzneimittels.

Photo
08.10.2024 • News

Covestro investiert weltweit in Innovationszentren für Forschung und Entwicklung

Covestro investiert rund 100 Mio. EUR in seine globale Infrastruktur und Anlagen für Forschung und Entwicklung. Über den Zeitraum von drei Jahren bis 2025 sichert das Unternehmen damit seine künftige Wettbewerbsfähigkeit in einem herausfordernden Umfeld. Um in allen Geschäftsbereichen die Wertschöpfung für Kunden auszubauen, konzentrieren sich die Investitionen auf Zukunftstechnologien, die die Umsetzung der Vision einer vollständigen Kreislaufwirtschaft vorantreiben.

Photo
02.10.2024 • News

Alzchem erweitert Kapazitäten für Nitroguanidin in Trostberg

Die Alzchem Group plant, ihre Produktionskapazitäten für Nitroguanidin signifikant zu erhöhen. Erst im Frühjahr dieses Jahres hatte das Unternehmen einen Kapazitätsausbau für die Vorstufe mit einem mehrjährigen Invest von 76 Mio. EUR bekanntgegeben. Unter Berücksichtigung der zusätzlichen Erweiterungspläne für eine neue Produktionsanlage wird sich die Gesamtinvestitionssumme fast verdoppeln.

Photo
01.10.2024 • News

Roche eröffnet Pharmaforschungs- und Entwicklungszentrum in Basel

Roche hat ein neues Zentrums für Pharmaforschung und Entwicklung (pRED) an seinem weltweiten Hauptsitz in Basel eröffnet. Das mit Spitzentechnologien ausgestattete Zentrum, in dem rund 1,800 hochmoderne Labor- und Büroarbeitsplätze untergebracht sind, bringt Forscher aus unterschiedlichen Disziplinen zusammen, um die wissenschaftlichen Entdeckungen für Patienten voranzutreiben.

Photo
28.09.2024 • News

Bayer erweitert Life-Science-Inkubator-Netzwerk

Das Bayer Co.Lab Shanghai ist Teil des globalen Bayer-Netzwerks von Life-Science-Inkubatoren in wichtigen Innovationszentren wie Cambridge (USA), Kobe (Japan) und Berlin. Der Inkubator in Shanghai bietet Zugang zu Bayer‘s Expertise in der Zell- und Gentherapie sowie in der Onkologie.

Photo
27.09.2024 • News

Sto erweitert Harzproduktion in Rüsselsheim

Mit einer neuen Produktionsanlage steigert Sto die Kapazität für Epoxid- (EP) und Polyurethanharze (PU) am StoCretec-Standort Rüsselsheim um 32%. Die Investition ist zugleich ein Bekenntnis zum Standort Deutschland.

Photo
25.09.2024 • News

Biovox schließt Seed-Runde erfolgreich ab

Die biobasierten Kunststoffe von Biovox reduzieren den CO2-Fußabdruck um 50 bis 85 % im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffen und können in einer Vielzahl von medizinischen Anwendungen eingesetzt werden.

Photo
25.09.2024 • News

Just – Evotec Biologics eröffnet hochmoderne Biologika-Anlage in Toulouse

Just – Evotec Biologics feierte die Eröffnung ihrer J.POD-Anlage für Biologika-Entwicklung- und -Herstellung auf Evotecs Campus Curie in Toulouse, Frankreich. J.POD Toulouse, die zweite Anlage ihrer Art und die erste in Europa, setzt die flexible Technologie von Just – Evotec Biologics ein, um wesentliche Kapazitäten für die klinische und kommerzielle Produktion von Biologika bereitzustellen.

Photo
12.09.2024 • News

BASF nimmt neue Alkylethanolamine-Anlage am Standort Antwerpen in Betrieb

BASF hat eine neue World-Scale-Produktionsanlage für Alkylethanolamine am Verbundstandort in Antwerpen, Belgien in Betrieb genommen. Diese neue Investition wird die globale jährliche Produktionskapazität für Alkylethanolamine, einschließlich Dimethylethanolamine (DMEOA) und Methyldiethanolamine (MDEOA), um fast 30 Prozent auf über 140.000 t/a anheben.

Photo
22.08.2024 • News

Symrise erweitert F&B-Pulvermischanlage in Jinqiao

Symrise hat kürzlich die Erweiterung seiner F&B-Pulvermischanlage in Jinqiao, einem Stadtteil von Shanghai (VR China), abgeschlossen. Mit diesem strategischen Schritt steigert das Unternehmen seine Produktionskapazitäten und die betriebliche Effizienz am Standort. Das Projekt unterstreicht das Engagement von Symrise für Sicherheit, Innovation und Wertschöpfung für Kunden in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.

Photo
19.08.2024 • News

Symrise erweitert Vertriebs- sowie F&E-Standort in Peking

Symrise hat neue Büro- und Laborräume für seinen Bereich Food & Beverage in Peking eröffnet. Damit möchte das Unternehmen die dynamisch und schnell wachsende Kundenbasis in der Region optimal bedienen. Zu diesem Zweck haben die Holzmindener 1,5 Mio. EUR investiert. Der Standort soll die F&E-Kapazitäten ausbauen sowie die Kundennähe und die Marktpräsenz im Norden Chinas erhöhen.

Photo
12.07.2024 • News

Rentschler Biopharmas Produktionslinie in Massachusetts vollständig in Betrieb

Rentschler Biopharma gab bekannt, dass die hochmoderne Produktionslinie des Unternehmens in Milford, MA (USA), ab sofort voll betriebsbereit ist. In der neuen Anlage, die früher als Rentschler Biopharma Manufacturing Center (RBMC) bekannt war, wird aktuell an einem großen Projekt im Kundenauftrag gearbeitet, weitere sind bereits in Vorbereitung. Das Unternehmen heißt weiterhin neue Projekte und Kunden willkommen.

Photo
04.07.2024 • News

Levaco Chemicals investiert in Leverkusen

Levaco Chemicals investiert mehrere Millionen Euro, um seine Produktion zu stärken. Ein neuer Alkoxylierungsreaktor erhöht die Kapazität zur Herstellung von Alkoxylaten am Standort Leverkusen um 3.000 t/a und ermöglicht auch die Entwicklung neuer Produktklassen.

Photo
25.06.2024 • News

Wacker stärkt Fokus auf Siliconspezialitäten

Die Wacker Chemie stärkt mit dem Bau eines neuen Produktionsstandorts in Europa seinen strategischen Fokus auf die Herstellung von Siliconspezialitäten. Im tschechischen Karlsbad setzten der Chemiekonzern gemeinsam mit Projektpartnern und Behördenvertretern der Stadt und der Region am 20. Juni 2024 symbolisch den ersten Spatenstich für den neuen Betrieb.

Photo
24.06.2024 • News

Messer erweitert Produktionskapazitäten in Spanien

Messer hat im spanischen Estella (Navarra) ein neues Produktionszentrum eröffnet. In dem Werk werden Industrie-, Lebensmittel-, Medizin- und Spezialgase in Flaschen und Bündel abgefüllt, mit denen Messer seine Kunden in Nordspanien beliefert.

Photo
17.06.2024 • News

Wacker eröffnet neue Unternehmenszentrale im Münchner Werksviertel

Mit einem Festakt hat die Wacker Chemie das Wacker House in München eröffnet. Im Rahmen der Eröffnungsfeier der neuen Unternehmenszentrale, an der unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder teilnahm, betonte Wacker-CEO Christian Hartel: „Das Wacker House ist mehr als ein neues Gebäude, damit einher geht auch eine neue Arbeitswelt: moderner, flexibler, agiler. Und somit ein wichtiger Katalysator für kreative Ideen, Inspiration und Innovation, und letztlich unternehmerischen Erfolg.“

Photo
12.06.2024 • News

Merck investiert 62 Mio. EUR in neue Qualitätskontrollanlage in Darmstadt

Merck investiert in Darmstadt 62 Mio. EUR in die Qualitätskontrolle des Unternehmensbereichs Life Science. In dem neuen kollaborativen und hochmodernen Gebäude werden etwa 135 Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten. Die Fertigstellung des fast 10.000 m2 großen Neubaus ist für Mitte 2025 geplant. Er ist Teil eines Investitionsprogramms am Standort Darmstadt: Merck wird hier bis 2025 insgesamt rund 1,5 Mrd. EUR investieren.

Photo
03.06.2024 • News

Wacker eröffnet mRNA-Kompetenzzentrum in Halle an der Saale

An seinem Biotech-Standort in Halle (Saale) hat Wacker ein mRNA-Kompetenzzentrum eröffnet. Die neue Einrichtung kann in großem Maßstab Wirkstoffe auf Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) herstellen, wie etwa mRNA-Impfstoffe gegen das Coronavirus.

1238 weitere Artikel

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.